MetaTrader4
Fundamental Trader EA für MetaTrader 4: Automatisierte Handelsentscheidungen bei Nachrichtenereignissen
Beschreibung:
Die Idee hinter dem Fundamental Trader EA ist es, automatisierte Handelsentscheidungen basierend auf Nachrichtenereignissen zu treffen. Dieser EA kann nicht mit historischen Daten zurückgetestet werden, sondern nur im Live-Betrieb getestet werden, da er darauf ausgelegt ist, auf das nächste Nachrichtenereignis zu warten und eine Handelsentscheidung basierend auf der Abweichung zwischen (tatsächlichen vs. prognostizierten) oder (tatsächlichen vs. vorherigen) Daten zu treffen.
Der Fundamental Trader EA ist sehr einfach zu bedienen. Nach dem Herunterladen des Kalenders wird er feststellen, welches Nachrichtenereignis im DailyFX-Kalender als nächstes ansteht. Anschließend wartet er auf die Veröffentlichung dieses Ereignisses, und sobald die Daten veröffentlicht sind, trifft der EA eine Handelsentscheidung für den Investor. Der EA kann auf jedem Chart und in jedem Zeitrahmen angewendet werden, da er den Chart nur für die Ausführung von Aufträgen nutzt. Der Fundamental Trader EA unterstützt alle Länder, die im DailyFX-Kalender aufgeführt sind, weitere Details siehe unten.
HINWEIS:
Um diesen EA zum Laufen zu bringen, MÜSSEN Sie die Anweisungen zur Einrichtung der Hauptdateien von der folgenden Seite befolgen: https://www.mql5.com/en/articles/1502
Dieser EA basiert auf dem Code eines Indikators, der im obigen Link beschrieben ist. Sie MÜSSEN zuerst die Anweisungen im Link befolgen und die folgenden Dateien einrichten:
getright_setup.zip
Time.mq4
Time.mqh
Stellen Sie sicher, dass Sie das Standardverzeichnis für die "get right"-Downloads auf den Ort ändern, an dem der Kalender heruntergeladen werden soll, da dieser EA sonst nicht funktioniert.
Lesen Sie den Artikel sehr sorgfältig durch und befolgen Sie jede Anweisung.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Funktion dieser (3) Dateien. Der Artikel erklärt sehr gut, was der Indikator ausführt, um die Nachrichtenereignisse im Chartfenster anzuzeigen.
Es ist ratsam, zuerst diesen Indikator einzurichten und die Nachrichten auf Ihrem Chart anzuzeigen, nach dem der EA ohne Probleme funktioniert.
Der Quellcode dieses Indikators wurde modifiziert, um als EA zu fungieren, welcher die Nachrichten handelt und nicht nur anzeigt.
Wenn Sie die oben genannten Dateien gemäß dem angegebenen Link einrichten, können Sie diesen EA zusammen mit "str2double.dll" herunterladen. Diese DLL geht ins Hauptverzeichnis, z.B. C:\Program Files\Interbank FX Trader 4\
Handelslogik:
Die Logik hinter dem Handel ist wie folgt: Es gibt zwei Arten von Ereignissen, die beim Handel mit Nachrichten auftreten.
1. Es gibt tatsächliche Wirtschaftsdaten, die mit den prognostizierten Wirtschaftsdaten verglichen werden.
2. Es gibt tatsächliche Wirtschaftsdaten, die mit den vorherigen Wirtschaftsdaten verglichen werden.
Die Differenz zwischen den Wirtschaftsdaten kann die Richtung des Währungspreises beeinflussen, und der prozentuale Unterschied zwischen den Wirtschaftsdaten gibt eine höhere Wahrscheinlichkeit an, dass das Nachrichtenereignis eine Marktreaktion in eine bestimmte Richtung hat.
Für weitere Informationen zum Fundamental Trading besuchen Sie www.pfxglobal.com
Wenn es einen hohen prozentualen Unterschied zwischen den Wirtschaftsdaten gibt, führt der EA Aufträge mit größeren Lotgrößen aus.
Wenn der prozentuale Unterschied zwischen den Wirtschaftsdaten gering ist, führt der EA Aufträge mit minimalen Lotgrößen aus.
Diese Lotgrößen sind festgelegt, wenn der EA auf den Chart angewendet wird, mit den folgenden Variablen:
lot1, lot2, lot3, lot4, lot5, lot6......lot18
Die spezifische Lotgröße wird vom EA basierend auf dem prozentualen Unterschied zwischen den Wirtschaftsdaten ausgewählt.
Risiko/Ertragsverhältnis:
Der Fundamental Trader EA ist mit einem Risiko/Ertragsverhältnis von 1:3 eingerichtet. Die Standardwerte sind Risiko=20, Ertrag=3.
Risiko ist der PIP StopLoss-Wert, und der Ertrag ist der Multiplikator, sodass der EA bei einem Risiko von 20 PIP eine Gewinnung von 60 PIP erwartet.
Diese Werte können angepasst werden, wenn der EA auf den Chart angewendet wird.
Wartezeit auf die Veröffentlichung des Nachrichtenereignisses:
Die Wirtschaftsdaten werden nicht genau zu dem Zeitpunkt veröffentlicht, zu dem sie geplant sind. Es ist notwendig, einen Zeitrahmen für den EA einzurichten, um auf die Veröffentlichung der Nachrichtenereignisse zu warten.
Der folgende Code-Schnipsel bestimmt die Zeit, die der EA warten wird, bis die Nachrichten veröffentlicht werden. Wenn die Wartezeit abgelaufen ist, geht der EA zum nächsten Nachrichtenereignis über.
xTime ist eine Variable, die geändert werden kann, wenn Sie den EA zum ersten Mal auf einen Chart anwenden. Der Standardwert beträgt 27 Minuten.
if(Date>(TimeCurrent()-(xTime*60)))
Wartezeit zum Schließen der Aufträge:
Sie können auch einen Zeitrahmen einrichten, in dem der EA eine bestimmte Zeit warten soll, bevor ein geöffneter Auftrag geschlossen wird.
z.B. Nach der Veröffentlichung eines Nachrichtenereignisses und der Ausführung einer Position, 30 Minuten warten, um die aktuelle Bestellung mit Gewinn oder Verlust zu schließen. Dies ist eine Empfehlung des MQL4-Nutzers "ebenv".
Es gibt (3) Variablen, die diese Funktion steuern:
MagicNumber | Nummer, die verwendet wird, um geöffnete Aufträge zu verfolgen
enable_close_time | auf true setzen, um den EA zu aktivieren, die Zeit zu überwachen, die seit der Ausführung des Auftrags vergangen ist
wait_time | Zeit, die gewartet werden soll, bevor der Auftrag geschlossen wird
Unterstützung für Länder im Fundamental Trader:
Der Fundamental Trader EA handelt jede einzelne Währung, die auf dailyfx.com/calendar unterstützt wird.
Unten ist der Code-Schnipsel, der die Währung zum Handeln basierend auf dem Land spezifiziert, in dem das Nachrichtenereignis veröffentlicht wird. Die Währungsliste ist wie folgt: EUR, USD, JPY, GBP, CHF, AUD, CAD, NZD
if(stCurrency=="EUR") {ordercurrency="EURUSD";}//trading eurusd
if(stCurrency=="USD") {ordercurrency="EURUSD";}//trading eurusd
if(stCurrency=="JPY") {ordercurrency="USDJPY";}//trading usdjpy
if(stCurrency=="GBP") {ordercurrency="GBPUSD";}//trading usdgbp
if(stCurrency=="CHF") {ordercurrency="USDCHF";}//trading usdchf
if(stCurrency=="AUD") {ordercurrency="AUDUSD";}//trading audusd
if(stCurrency=="CAD") {ordercurrency="USDCAD";}//trading usdcad
if(stCurrency=="NZD") {ordercurrency="NZDUSD";}//trading nzdusd
Handelsentscheidung:
Der folgende Code-Schnipsel beschreibt, wie der EA eine Handelsentscheidung trifft, wenn der EA auf die tatsächlichen Wirtschaftsdaten wartet, während die prognostizierten Wirtschaftsdaten verfügbar sind.
Wenn die prognostizierten Daten nicht verfügbar sind, verwendet der EA die vorherigen Daten, um einen Handel zu tätigen.
Der folgende Code-Schnipsel erklärt, wie der Handel basierend auf prognostizierten Daten und tatsächlichen Daten ausgeführt wird. Der gleiche Algorithmus wird verwendet, wenn der EA eine Handelsentscheidung basierend auf vorherigen und aktuellen Wirtschaftsdaten trifft.
if(StringToDouble(stActual)>StringToDouble(stForecast)) {
Aert("Stärker(actual vs forecast): "+stCurrency+" "+"Time: "+stTime);
int total=OrdersTotal();
for(int cnt=0;cnt0 && percent_d_AF3 && percent_d_AF6 && percent_d_AF9 && percent_d_AF12 && percent_d_AF15 && percent_d_AF18 && percent_d_AF21 && percent_d_AF24 && percent_d_AF27 && percent_d_AF30 && percent_d_AF40 && percent_d_AF50 && percent_d_AF60 && percent_d_AF70 && percent_d_AF80 && percent_d_AF90 && percent_d_AF100)){lot_p=lot18;}//8 lots
Chart-Information:
Screenshot der fundamentalen Wirtschaftsdaten
Wenn der EA zum ersten Mal auf den Chart angewendet wird, geben Sie "xTime", "Risiko", "Ertrag", "MagicNumber", "enable_close_time", "wait_time" an und spezifizieren Sie Ihre minimalen und maximalen Lotgrößen. Achten Sie darauf, das Standardverzeichnis, in dem "get right" installiert ist, beizubehalten.
Der EA lädt den DailyFX-Kalender herunter und bestimmt, welches Nachrichtenereignis als nächstes ansteht. Er zeigt die folgenden Daten an: Datum, Uhrzeit, Zeitzone, Währung, Beschreibung, Wichtigkeit, Tatsächlich, Prognose und vorherige Wirtschaftsdaten als Kommentar auf dem Chart, wie im obigen Bild gezeigt.
Im obigen Bild wartet der EA auf das Nachrichtenereignis, das um 2:00 Uhr veröffentlicht wird. Wie Sie sehen können, sind die vorherigen Wirtschaftsdaten bekannt (73,5%), sodass der EA auf die tatsächlichen Daten wartet. Wenn die Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden, vergleicht der EA die Daten und trifft eine Handelsentscheidung basierend auf den vorherigen und aktuellen Wirtschaftsdaten.
Schließlich lädt der EA die Kalenderdaten minutengenau herunter, beginnend ab dem Zeitpunkt, an dem das Nachrichtenereignis veröffentlicht werden soll.
Überblick über den Fundamental Trader:
Dieser EA handelt jedes Wirtschaftsereignis, das auf dailyfx.com/calendar veröffentlicht wird, im CSV-Format.
Der Kalender wird mit dem Programm "get right" heruntergeladen.
Der EA lädt den Kalender jede Minute herunter, wenn die Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden sollen.
Der EA analysiert den Kalender und bestimmt, welches Nachrichtenereignis als nächstes ansteht, und wartet dann 27 Minuten auf die Veröffentlichung der Nachrichten.
Sobald die Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden, wird festgestellt, ob es sich um (tatsächliche vs. prognostizierte) oder (tatsächliche vs. vorherige) Daten handelt.
Der EA bestimmt die Lotgröße, die zu handelnde Währung und die Richtung basierend auf dem Wirtschaftsereignis im Kalender. Diese Daten sind auf dem Chart sichtbar, während der EA läuft.
Der Auftrag wird mit einem Risiko/Ertragsverhältnis von 1:3 ausgeführt.
Der EA ist so eingerichtet, dass er nur einen einzigen Auftrag pro Nachrichtenereignis ausführt. Wenn "enable_close_time" mit einem "true" Wert aktiviert ist, wartet der EA die Anzahl der Minuten, die durch "wait_time" angegeben sind, bevor er den geöffneten Auftrag schließt.
Denken Sie daran, alle Anweisungen im folgenden Link https://www.mql5.com/en/articles/1502 zu befolgen, damit der Kalender korrekt heruntergeladen wird und die Uhrzeit Ihres Brokers richtig eingestellt ist, damit die Nachrichten verarbeitet werden. Die Daten von dailyfx.com/calendar sind GMT.
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Kritik haben, hinterlassen Sie einen Kommentar.
2008.10.15