Strategieautor:
FXRaider.
EA-Autor:
Letzte Versionen:
In dieser Strategie kommen drei Zeitrahmen zum Einsatz (ich bin ein großer Fan von A. Elder, daher auch hier). W1, D1 und H4. Lassen Sie uns das näher betrachten.
W1. Hier ist alles ziemlich einfach. Zwei gleitende Durchschnitte (GD) und mein Awesome (im angehängten Archiv). Warum habe ich den Code des Awesome bearbeitet und die Möglichkeit zur Änderung des Zeitraums hinzugefügt? Ich glaube einfach nicht, dass die Standardwerte der EMA in diesem Indikator optimal für das Trading sind. Aber ich mag die Darstellung des Indikators sehr, deshalb nutze ich ihn mehr als andere. In diesem Fall sieht er jedoch mehr wie das MACD-Histogramm aus. Abgesenkt auf 36%.
Roter GD:
Periode: 55
Typ des GD: Linear gewichtet
Anwenden auf: Schlusskurs
Blauer GD:
Periode: 21
Typ des GD: Linear gewichtet
Anwenden auf: Schlusskurs
Awesome - Per_1 - 8; Per_2 - 13.
Die Richtungsberechnung: Alles ist so einfach wie ein Atomkraftwerk. Der Begriff "Primärindikator" wird in meiner Strategie eingeführt. Die Tendenz wird zuerst durch ihn bestimmt. Es sind zwei Gleitende Durchschnitte auf diesem Zeitrahmen, d.h. was sie anzeigen, das ist es. Wenn der blaue über dem roten liegt, dann ist der Trend aufwärts, wenn der blaue unter dem roten liegt, dann ist der Trend abwärts. Awesome ist ein ergänzender Indikator und wenn er dasselbe anzeigt, ist das gut, wenn nicht - nicht schlimm.
Ich habe die Ergebnisse meiner Beobachtungen in einer Tabelle festgehalten. Wenn eine Übereinstimmung zwischen zwei Indikatoren auf W1 auftritt, wie es jetzt der Fall ist, schreibe ich "aufwärts". Wenn beide GDs "aufwärts" zeigen und Awesome "abwärts" zeigt, schreibe ich "aufwärts". Aber in beiden Fällen würde ich nur aufwärts handeln.
D1. Hier habe ich die meisten Indikatoren. Gleich drei von ihnen. Sie sind: t_ma (im angehängten Archiv), Parabolic SAR (der Standardindikator) und mein Awesome.
t_ma ist ein gleitender Durchschnitt und ein weiterer gleitender Durchschnitt über einen gleitenden Durchschnitt mit einer Periode von 6, in meinem Fall. D.h. wir nehmen den GD (ich habe die Periode 34) und zeichnen ihn. Dann nehmen wir den GD für die letzten 6 Kerzen und berechnen den Durchschnitt und zeichnen ihn.
Das ist der Primärindikator auf diesem Zeitrahmen.
Parabolic SAR ist der Trendindikator, den ich nur für einen Zweck verwende - um die Stops zu setzen. Dieser Indikator ist sekundär, aber wenn er sich vom t_ma abweicht, verbiete ich mir, auf diesem Währungspaar zu handeln (nun, die Stops können nicht gesetzt werden).
Awesome ist oben beschrieben. Er ist ergänzend auf diesem Zeitrahmen, die Perioden sind dieselben.
Die Richtungsberechnung: Hier ist alles so einfach wie eine Wasserstoffbombe. Der Primärindikator ist t_ma (blaue und rote Linien). Wenn die blaue Linie über der roten ist - aufwärts, wenn sie darunter ist - abwärts. Dann schaue ich mir den SAR an. Wenn t_ma aufwärts und SAR abwärts ist (d.h. die grünen Punkte über dem Preisdiagramm sind), schreibe ich "aufwärts" in die Tabelle, und ich schaue mir Awesome nicht einmal an. Der Handel ist für mich unmöglich.
Wenn t_ma aufwärts, SAR aufwärts (d.h. die grünen Punkte unter dem Preisdiagramm sind) und Awesome abwärts (die rote Linie im Histogramm), dann schreibe ich "aufwärts" in die Tabelle und ich kann auf steigende Kurse handeln, falls auch W1 aufwärts ist.
Wenn t_ma aufwärts, SAR aufwärts und Awesome aufwärts ist, dann schreibe ich "aufwärts" in die Tabelle, was eine Übereinstimmung aller drei Indikatoren bedeutet. Wenn auch W1 aufwärts ist, kann ich auf steigende Kurse handeln.
Nachdem ich die Tendenzen auf W1 und D1 untersucht habe, gehe ich zu H4 über. Primär habe ich H1 verwendet, aber Irina hat mich darauf hingewiesen, dass ich viele Möglichkeiten habe, den Markt seltener zu bewerten, wenn ich H4 benutze. Danke an sie dafür.
H4. Die Indikatoren, die ich oben beschrieben habe, werden auf diesem TF verwendet. Sie sind: t_ma (34) und mein Awesome (8, 13).
Die Berechnung des Signals: Es ist so einfach wie der Mechanismus einer ballistischen Rakete.
Wir sehen den angewandten t_ma und Awesome. Der Primärindikator ist wieder t_ma. Wenn t_ma aufwärts und Awesome abwärts ist, schreibe ich "aufwärts" in die Tabelle. Aber die Eröffnung erfolgt nur, wenn beide Indikatoren in die gleiche Richtung zeigen, denn H4 ist der schnellste Zeitrahmen, den ich habe, und die Einstiegsmomente werden fast wie Signale gesucht.
In dieser Weise habe ich das Recht zu kaufen, wenn ich folgende Einträge in der Tabelle habe:
W1: aufwärts oder aufwärts
D1: aufwärts oder aufwärts
H4: aufwärts
Die Bilder, die ich bereitgestellt habe, zeigen, wie die Ergebnisse der Beobachtungen des EURUSD in der Tabelle aktuell aussehen:
W1: aufwärts
D1: aufwärts
H4(9:00) aufwärts
Bild:


System von FXRaider
Tipps:
- Sie sollten es optimieren und in der Zukunft testen. Nicht alle Parameter wurden während der Erkundung optimiert.
- Versuchen Sie, die Parameter für das Arbeiten an kleineren Zeitrahmen auszuwählen.
- Sie sollten das StopLoss überdenken.
- Die Beschreibung der EA-Parameter und die Untersuchung der FXRaider-Strategie sind in der 34. Ausgabe des Journals verfügbar.
Verwandte Beiträge
- So integrierst du hochkarätige Wirtschaftsdaten in deinen EA für MetaTrader 4
- Handelssignale mit MQL5 Wizard: Bullish und Bearish Harami mit CCI bestätigen
- Erstelle einen Expert Advisor basierend auf dem Center of Gravity Indikator für MetaTrader 4
- MQL5 Wizard: Trade Signale auf Basis von Kurs-Crossover mit gleitendem Durchschnitt und ADX Bestätigung
- MQL5 Wizard: Handels-Signale mit 3 schwarzen Krähen / 3 weißen Soldaten + CCI für MetaTrader 5