Systemhandel

Manueller Trading EA: Buy Sell Close für Einsteiger im MetaTrader 4
MetaTrader4
Manueller Trading EA: Buy Sell Close für Einsteiger im MetaTrader 4

Wenn du neu im Trading bist, könnte der Buy Sell Close EA genau das Richtige für dich sein. Dieser manuelle Trading-Expert Advisor (EA) lässt sich sowohl im Backtesting-Modus als auch im Live-Trading einsetzen. Mit diesem Tool kannst du dein eigenes Trading-System im Backtesting ausprobieren und testen. Der Buy Sell Close EA ermöglicht dir die manuelle Steuerung, das Pausieren und die Anpassung der Geschwindigkeit beim Backtest, sodass du deine Trading-Fähigkeiten weiterentwickeln kannst. Einführung: Lots: Du kannst die Anzahl der Lots über den Button nach dem Eingabefeld anpassen. BUY: Mit einem Klick auf diesen Button platzierst du eine Kauforder mit der Anzahl der Lots, die du festgelegt hast. SELL: Durch Drücken dieses Buttons wird eine Verkaufsorder in der eingestellten Lot-Größe platziert. SL Anpassen TP: Dieser Button ermöglicht dir, Stop Loss und Take Profit für alle offenen Orders entsprechend dem aktuellen Preis anzupassen. Alle Kauforders schließen: Mit diesem Button schließt du alle offenen Kauforders. Alle Verkaufsorders schließen: Drücke diesen Button, um alle offenen Verkaufsorders zu schließen. Alle Orders schließen: Ein Klick auf diesen Button schließt alle offenen Orders. Auf der rechten Seite siehst du Informationen zu deinen offenen Orders und den jeweiligen Gewinnen. Parameterbeschreibung: MM: Automatische Berechnung der Lotgröße basierend auf dem Risiko. Risiko: Bei einem Kontostand von 10.000 beträgt das Risiko 0,2 Lots. Lots: Feste Lots, wenn MM auf FALSE gesetzt ist, wird diese feste Anzahl verwendet. SL: Stop-Loss: Standardmäßig 250 Mikropunkte. TP: Take-Profit: Standardmäßig 500 Mikropunkte. Hier sind noch weitere Parameter, die mit der Benutzeroberfläche zusammenhängen. Nutze die Gelegenheit, dein eigenes Trading-System zu üben. Vielen Dank fürs Lesen!

2024.02.29
Optimierung der Lot-Größe für Grid- und Martingale-Strategien: Der Bounce Number Indikator für MetaTrader 4
MetaTrader4
Optimierung der Lot-Größe für Grid- und Martingale-Strategien: Der Bounce Number Indikator für MetaTrader 4

Die Bestimmung der Lot-Größe und der Anzahl der Trades für Strategien wie Grid und Martingale ist von entscheidender Bedeutung. Als Trader stellen wir uns oft die Frage, was in der Vergangenheit eines Symbols während der Seitwärtsbewegungen passiert ist. Wie oft hat der Preis zwischen den zwei Preisen einer Range-Zone geschwankt?! Das, was ich als Bounce Number definiere, lässt sich durch eine statistische Analyse der Historie eines Symbols aus dem Markt berechnen. Um das klarer zu machen, schauen wir uns Bild Nr. 1 an. Bild Nr. 1: Definition der Bounce Number, ihre Ziele und Anwendungen Das Bild veranschaulicht, wie die Preisbewegung Statistiken des Bounce Number Tools generiert. Um eine Verzögerung im Tool zu erzeugen, habe ich es als Expert Advisor (EA) programmiert, um die Sleep-Funktion zu nutzen. Diese Funktion soll verhindern, dass das Chart aufgrund der hohen Anzahl an Kerzen im Input des Tools abstürzt. Das nächste Bild (Bild Nr. 2) zeigt die grafische Struktur des Tools und die Bedeutung seiner Objekte. Bild Nr. 2: Bounce Number Statistiken. So verwendest du das Tool: Aus Bild Nr. 2 betrachtet, wenn wir Bouncing Channel Half Height auf 600 Punkte setzen: Es gibt 6 verschiedene Bounce Numbers von 1 bis 6 für dieses Symbol. Die Bounce Number 2 bedeutet, dass der Preis von der Mitte des Bouncing Channels (Höhe 2 * 600 = 1200 Punkte) ausgeht und einmal die rote und einmal die blaue Linie berührt, bevor er das TP = 1200 Punkte erreicht. Bei Bounce Nr. 5 startet der Preis ebenfalls von der Mitte des Channels und berührt 2 Mal die rote und 3 Mal die blaue Linie oder umgekehrt, bevor er das TP erreicht. Das Gleiche gilt für die anderen Bounce Numbers. Es gibt keine Bounce Number 7, was bedeutet, dass es über die gesamte im Tool ausgewählte Historie keinen 7-fachen Bounce zwischen den roten und blauen Linien (mit 1200 Punkten Abstand) gibt. Wenn du jedoch mehr historische Daten (Maximale Anzahl der zurückliegenden Kerzen) auswählst, erhöht sich die Chance, 7 Bounces zu finden. Wie wir sehen, liegt die Chance für 6 Bounces bei 22 von 9020 Gesamtpreisen, die die TPs erreicht haben. Was im Input des Tools enthalten ist: Maximale Anzahl der zurückliegenden Kerzen: Sei vorsichtig mit der Zahl, die du für dieses Feld festlegst. Erhöhe sie nicht drastisch, um Abstürze im Speicher zu vermeiden. Zeitrahmen: Der Zeitrahmen der Kerzen, die du nutzen möchtest, um Bounces von den Kanalgrenzen und das Berühren der TP-Linien zu finden. Verwende einen niedrigeren Zeitrahmen für enge Channels. Wenn du dir unsicher bist, nutze besser den M1-Zeitrahmen. Bouncing Channel Half Height: Dies ist der Abstand der grünen Linie von den roten und blauen Linien, gemessen in Punkten. Hintergrundfarbe des Charts Farbe der Balkendiagramme 1/2: Um die statistischen Balken etwas ansprechender zu gestalten. Farbe der Zählzellen Farbe der Bounce Number Zellen Farbe der Ladeanzeige: Während der Berechnung hilft diese Ladeanzeige dem Benutzer zu erkennen, ob das Tool arbeitet und wie schnell die Berechnungen vorangehen. - Einfügte Schaltfläche zum Starten und Eingeben der Anzahl der historischen Kerzen vom Bildschirm.

2024.01.12
Take Profit Strategien: Wie du deinen Gewinn effektiv managen kannst
MetaTrader4
Take Profit Strategien: Wie du deinen Gewinn effektiv managen kannst

Einleitung Die meisten Trading-Bots schließen Positionen mit Take Profit basierend auf der Pip-Distanz zum Einstiegspreis. Aber der EA Perceptron setzt auf den aktuellen Gewinn. Diese Methode ermöglicht es dir, den Take Profit bei mehreren offenen Positionen viel einfacher zu verwalten, indem du den Gesamtgewinn basierend auf der Magic Number im Blick behältst – besonders nützlich, wenn du mehrere Bots oder verschiedene EAs gleichzeitig nutzt. Füge mich zu deinen Freunden hinzu und folge meinem Feed, um auf dem Laufenden zu bleiben! Wenn du diese Methode anwendest, kannst du auch einige Probleme vermeiden, die auftreten können, wenn du einen Take Profit basierend auf Pips verwendest. Zum Beispiel könnte ein Pip-basierter Take Profit durch Slippage deines Brokers beeinträchtigt werden, was deine Gewinne limitiert. Mit einem Code, der auf dem aktuellen Gewinn basiert, hast du mehr Kontrolle über deine Trades und umgehst dieses Problem. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du einen Take Profit auf Basis des aktuellen Gewinns einrichten kannst, kannst du den Code des EA SwingBot als Referenz verwenden. … Gesamtanzahl der Positionen Beginnen wir mit dem Code, der die Gesamtzahl der offenen Positionen mit derselben Magic Number berechnet. Die Magic Number ist ein eindeutiger Identifikator, der einer Order vom Trader oder einem EA (Expert Advisor) zugewiesen wird. Der Code initialisiert eine Variable total_orders mit Null. Dann durchläuft er alle offenen Positionen mit einer for Schleife und wählt jede Order mithilfe der OrderSelect() Funktion aus. Wenn eine Order erfolgreich ausgewählt wird, wird die Variable total_orders um eins erhöht. //-----------------    int total_orders = 0;    for(int i = 0; i < OrdersTotal(); i++)      {       if(OrderSelect(i, SELECT_BY_POS, MODE_TRADES))         {         if(OrderMagicNumber() == MagicNumber)          {          total_orders++;         }         }      } … Berechnung des aktuellen Gewinns Der Code initialisiert zwei Variablen: ProfittoMinimo und Profit. Die Variable ProfittoMinimo wird verwendet, um den Take Profit auf diesem Level zu aktivieren; der Wert wird in der Kontowährung angegeben. Die Variable Profit dient dazu, den aktuellen Gewinn aller offenen Positionen mit derselben Magic Number zu sammeln. Die Variable StopLoss wird für den Stop Loss verwendet. Der Code nutzt eine for Schleife, um alle offenen Positionen mit der OrdersTotal() Funktion zu durchlaufen. Für jede offene Position wird die entsprechende Order mit der OrderSelect() Funktion ausgewählt. Wenn die Order erfolgreich ausgewählt wurde und die gleiche Magic Number hat, wird der Gewinn der Order zur Variable Profit hinzugefügt.       double ProfittoMinimo = 3; // Zielgewinn       double Profit = 0; // aktueller Gewinn              for(int i=0; i<OrdersTotal(); i++)         {          if(OrderSelect(i, SELECT_BY_POS, MODE_TRADES))            {             if(OrderMagicNumber() == MagicNumber) // Bei mehreren EAs kannst du den MagicNumber-Filter entfernen, um die Funktion auf alle offenen Orders anzuwenden               {                Profit += OrderProfit();               }            }         } Der minimale Gewinn kann als externe Variable eingestellt und in den EA-Optionen konfiguriert werden: … Positionen schließen, wenn der Gewinn erreicht ist Der Code verwendet eine for Schleife, um alle offenen Orders mit der OrdersTotal() Funktion zu durchlaufen. Die Schleife beginnt mit der letzten Order und geht zur ersten Order zurück. Für jede Order wird der entsprechende Trade mit der OrderSelect() Funktion ausgewählt. Wenn der ausgewählte Trade dasselbe Symbol wie das aktuelle Chart hat, vom Typ OP_BUY ist und die gleiche Magic Number hat, wird geprüft, ob der Profit des Trades größer oder gleich ProfittoMinimo ist. Falls ja, wird der Trade zum Bid-Preis mit der OrderClose() Funktion geschlossen und es wird eine Nachricht ausgegeben, dass der Buy-Order geschlossen wurde. Ähnlich verhält es sich, wenn der ausgewählte Trade dasselbe Symbol wie das aktuelle Chart hat, vom Typ OP_SELL ist und die gleiche Magic Number hat. In diesem Fall wird geprüft, ob der Profit des Trades größer oder gleich ProfittoMinimo ist. Wenn ja, wird der Trade zum Ask-Preis mit der OrderClose() Funktion geschlossen und es wird eine Nachricht ausgegeben, dass der Sell-Order geschlossen wurde.       for(int e = OrdersTotal() - 1; e >= 0; e--)         {          if(OrderSelect(e, SELECT_BY_POS, MODE_TRADES))            {             if(OrderSymbol() == Symbol() && OrderType() == OP_BUY && OrderMagicNumber() == MagicNumber) // Die Order wird nur geändert, wenn die MagicNumber mit der der aktuellen Order übereinstimmt.               {                if(Profit >= ProfittoMinimo)                  {                   OrderClose(OrderTicket(), OrderLots(), ND(OrderClosePrice()), 3); // Bid Preis                   Print("Buy-Order geschlossen", Profit, " - Minimaler Stoploss: ",MarketInfo(Symbol(), MODE_STOPLEVEL));                  }           }             if(OrderSymbol() == Symbol() && OrderType() == OP_SELL && OrderMagicNumber() == MagicNumber)               {                if(Profit >= ProfittoMinimo)                  {                   OrderClose(OrderTicket(), OrderLots(), ND(OrderClosePrice()), 3); // Ask Preis                   Print("Sell-Order geschlossen", Profit, " - Minimaler Stoploss: ",MarketInfo(Symbol(), MODE_STOPLEVEL));                  }           }           }         } … Fazit Dieser Code könnte für alle Strategien, die auf dem Schließen von Positionen basieren, nützlich sein, aber auch mit einem Trailing-Stop kombiniert werden, der auf dem Anstieg des aktuellen Gewinns basiert. Das System ist auch bei mehreren Expert Advisors von Vorteil. Wenn du die if-Bedingung für die MagicNumber ausschließt, kannst du allgemeine Take-Profit-Level festlegen, um alle offenen Positionen von allen aktiven EAs gleichzeitig zu steuern.

2023.10.27
Die Double Bollinger Band Strategie für MetaTrader 4: Ein Leitfaden für Trader
MetaTrader4
Die Double Bollinger Band Strategie für MetaTrader 4: Ein Leitfaden für Trader

1. Überblick Die Double Bollinger Band Strategie nutzt zwei Bollinger Bänder, um Ein- und Ausstiegspunkte im Forex-Markt zu filtern. Das Ziel dieser Strategie ist es, Kauf- (oder Verkaufs-) Positionen zu eröffnen, wenn der Preis über (unter) das 3σ-Niveau (3 Standardabweichungen) steigt (fällt). Zusätzlich wird das 2σ-Niveau (2 Standardabweichungen) der Bollinger Bänder berücksichtigt, um Handelsentscheidungen zu treffen. Standardparameter: 2σ Bollinger Bänder (20,2): der einfache gleitende Durchschnitt (20) und die Anzahl der Standardabweichungen (2). 3σ Bollinger Bänder (20,3): der einfache gleitende Durchschnitt (20) und die Anzahl der Standardabweichungen (3). Parameter für Eingaben 2. Long Einstieg Öffne eine Kauf-Order, wenn diese 2 Bedingungen erfüllt sind: Bedingung 1: Der Ask-Preis überschreitet das obere Bollinger Band bei 3σ (BB3UP). Bedingung 2: Wenn Bedingung 1 erfüllt ist, überprüfe, ob der aktuelle Preis im Bereich des oberen (BB2UP) und unteren (BB2LO) Bollinger Band bei 2σ liegt. 3. Short Einstieg Öffne eine Verkaufs-Order, wenn diese 2 Bedingungen erfüllt sind: - Bedingung 1: Der Bid-Preis fällt unter das untere Bollinger Band bei 3σ (BB3LO). - Bedingung 2: Wenn Bedingung 1 erfüllt ist, überprüfe, ob der aktuelle Preis im Bereich des unteren (BB2LO) und oberen (BB2UP) Bollinger Band bei 2σ liegt. 4. Ausstiegsorders Verwende OCO-Orders, bei denen sowohl Stop-Loss als auch Take-Profit auf N Pips gesetzt werden. ※N: Eingestellte Eingabeparameter.

2023.10.02
Martin Gale Breakout: Der perfekte Expert Advisor für den Forex-Handel
MetaTrader4
Martin Gale Breakout: Der perfekte Expert Advisor für den Forex-Handel

Willkommen zu meinem neuesten Blogbeitrag! Heute werfen wir einen Blick auf die faszinierende Welt des Forex-Handels mit dem Martin Gale Breakout Expert Advisor (EA). Dieser EA kombiniert die Breakout-Handelsstrategie mit dem bewährten Martin Gale Geldmanagement-System, um deine Handelsperformance zu optimieren. Eingabeparameter: TakeProfPoints: Hier kannst du das Take Profit-Niveau in Punkten für jeden Trade festlegen. BalancePercentageAvailable: Gib den Prozentsatz deines Kontostands an, der für den Handel verwendet werden soll. TP_Percentage_of_Balance: Bestimmt den Prozentsatz deines Kontostands, der als Take Profit für jeden Trade genutzt wird. SL_Percentage_of_Balance: Legt den Prozentsatz deines Kontostands fest, der als Stop Loss für die Trades eingesetzt wird. Start_The_Recovery: Dieser Parameter spielt eine entscheidende Rolle im Wiederherstellungsprozess und steuert, wann und wie die Wiederherstellungsmaßnahmen aktiviert werden. TP_Points_Multiplier: Ein Multiplikator für die Take Profit-Punkte, der flexible Gewinnmitnahme-Strategien ermöglicht. MagicNumber: Eine eindeutige Kennung für diesen EA, die sicherstellt, dass er seine eigenen Trades unabhängig verwalten kann. Strategie-Highlights: Breakout Trading: Der EA ist spezialisiert auf die Identifizierung von Breakout-Möglichkeiten am Markt, bei denen Preisbewegungen wichtige Niveaus durchbrechen. Dynamische Lot-Größe: Die Lot-Größen werden dynamisch basierend auf deinem Kontostand und deinen Risikopräferenzen angepasst, gemäß den Prinzipien des Martin Gale Geldmanagements. Verlustwiederherstellung: Der EA enthält einen leistungsstarken Wiederherstellungsmechanismus, der entwickelt wurde, um Verluste durch adaptive Anpassung der Handelsparameter zu kompensieren. Eine der Hauptfunktionen, die in diesem EA verwendet wird, ist die CalcLotWithTP() Funktion, die drei Eingabeparameter hat: Takeprofit, Startpreis, Endpreis. Sie berechnet das erforderliche Volumen für den Trade, damit das Gewinnziel erreicht wird, wenn er zu einem bestimmten Startpreis einsteigt und zu einem Endpreis aussteigt. Der gesamte Code ist kommentiert, sodass das Verständnis erleichtert wird. Ich habe auch ein YouTube-Video dazu erstellt:

2023.09.26
Mit gleitenden Durchschnitten und einem Expert Advisor erfolgreich traden – MetaTrader 4 leicht gemacht
MetaTrader4
Mit gleitenden Durchschnitten und einem Expert Advisor erfolgreich traden – MetaTrader 4 leicht gemacht

1. EINTRETEN REGEL Long-Einstieg: Wir eröffnen Long-Positionen beim Goldenen Kreuz. Der Wert des vorherigen gleitenden Durchschnits ist höher als der des kurzfristigen gleitenden Durchschnitts. Der Wert des gleitenden Durchschnitts vor zwei Perioden liegt unter dem kurzfristigen gleitenden Durchschnitt. Der Wert des gleitenden Durchschnitts vor zwei Perioden liegt unter dem Wert des vorherigen kurzfristigen gleitenden Durchschnitts. Wenn diese drei Bedingungen erfüllt sind, betrachten wir das als Goldenes Kreuz und eröffnen eine Long-Position. Short-Einstieg: Wir eröffnen Short-Positionen beim Toten Kreuz. Der Wert des vorherigen gleitenden Durchschnits ist niedriger als der des kurzfristigen gleitenden Durchschnitts. Der Wert des gleitenden Durchschnitts vor zwei Perioden liegt über dem kurzfristigen gleitenden Durchschnitt. Der Wert des gleitenden Durchschnitts vor zwei Perioden liegt über dem Wert des vorherigen kurzfristigen gleitenden Durchschnitts. Wenn diese drei Bedingungen erfüllt sind, betrachten wir das als Totenkreuz und eröffnen eine Short-Position. 2. AUSSTIEG REGEL Einstiegsorders werden ausschließlich mit Stop-Loss-Orders und Take-Profit-Limit-Orders verwaltet. Der Stop-Loss-Punkt wird in einem Abstand vom Stop-Loss-Wert zum mittelfristigen gleitenden Durchschnitt gesetzt. Take-Profit-Limit-Orders werden im gleichen Abstand wie Stop-Orders gesetzt, jedoch auf der positiven Seite, um Fairness zu gewährleisten. 3. BACKTEST-ERGEBNIS

2023.09.16
MaybeAwo EA – dein smarter Trading-Assistent für MetaTrader 4
MetaTrader4
MaybeAwo EA – dein smarter Trading-Assistent für MetaTrader 4

Wichtige Funktionen: Einsteiger mit gleitendem Durchschnitt: Der EA nutzt einen einfachen gleitenden Durchschnitt, um mögliche Einstiegspunkte zu identifizieren. Wenn die Marktbedingungen mit der Crossover-Strategie des gleitenden Durchschnitts übereinstimmen, kann er Kauf- oder Verkaufsaufträge eröffnen. Anpassbare Parameter: Du kannst das Verhalten des EAs mithilfe von Eingabeparametern wie Gleitzeitraum, Lotgröße, Stop-Loss, Take-Profit, Breakeven-Niveaus, gewünschte Breakeven-Distanzen und Handelszeiten feinjustieren. Diese Parameter ermöglichen es dir, den EA an verschiedene Handelsstile und Anlageklassen anzupassen. Breakeven-Funktion: Der EA beinhaltet zwei Breakeven-Niveaus. Sobald ein Trade im Gewinn ist, kann er automatisch den Stop-Loss auf das Breakeven-Niveau verschieben, um deine Gewinne zu sichern. Die gewünschten Breakeven-Distanzen können an deine Präferenzen angepasst werden. Trailing Stop: Der EA kann die Stop-Loss-Niveaus anpassen, während sich der Trade in deine Richtung bewegt, wodurch du Gewinne während starker Trends absichern kannst. Start- und Endzeiten: Du kannst die Stunden festlegen, in denen der EA aktiv traden soll. Diese Funktion ermöglicht es dir, deine Handelsaktivitäten auf bestimmte Marktsitzungen zu konzentrieren. Wichtig! Überprüfe und optimiere die Eingabeparameter sorgfältig, um den EA mit deiner Handelsstrategie in Einklang zu bringen. Teste den EA auf einem Demokonto, bevor du ihn in einer Live-Handelsumgebung verwendest. Beobachte die Leistung des EAs und passe die Parameter nach Bedarf an, um auf sich ändernde Marktbedingungen zu reagieren. # Trading birgt Risiken, und dieser EA ist keine Garantie für Gewinne. Nutze ihn verantwortungsbewusst und sei dir der Risiken des automatisierten Tradings bewusst.

2023.09.10
Erste Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Letzte