Technischer Indikator

AllAverages v4.9 für MT5 – Der ultimative Indikator für MetaTrader 5
MetaTrader5
AllAverages v4.9 für MT5 – Der ultimative Indikator für MetaTrader 5

Auf meiner Profilseite findet ihr zahlreiche weitere Analysewerkzeuge. Hier ist die AllAverages v4.9 Version für MetaTrader 5. Dieser Indikator stammt nicht von mir, sondern ist im öffentlichen Bereich verfügbar. Allerdings findet ihr ihn nicht im MQL5-Forum, weshalb ich mich entschieden habe, ihn hier zu teilen. Aktuell nutze ich einige Modifikationen von gleitenden Durchschnitten in meinen Strategien. Die vorherige Version findet ihr hier. Verfügbare Formeln (MA_Method) SMA - Einfacher gleitender Durchschnitt EMA - Exponentieller gleitender Durchschnitt Wilder - Wilder gleitender Durchschnitt LWMA - Linear gewichteter gleitender Durchschnitt SineWMA - Sinus gewichteter gleitender Durchschnitt TriMA - Dreieckiger gleitender Durchschnitt LSMA - Least Squares Moving Average (oder EPMA, Lineare Regressionslinie) SMMA - Glättender gleitender Durchschnitt HMA - Hull Moving Average von A. Hull ZeroLagEMA - Zero-Lag Exponentieller gleitender Durchschnitt DEMA - Doppelter exponentieller gleitender Durchschnitt von P. Mulloy T3_basic - T3 von T. Tillson (Originalversion) ITrend - Instantaneous Trendline von J. Ehlers Median - Gleitender Median GeoMean - Geometrischer Mittelwert REMA - Regularisierter EMA von C. Satchwell ILRS - Integral der linearen Regressionsneigung IE_2 - Kombination von LSMA und ILRS TriMAgen - Generalisierter dreieckiger gleitender Durchschnitt von J. Ehlers VWMA - Volumen gewichteter gleitender Durchschnitt JSmooth - M. Jurik's Glättung SMA_eq - Vereinfachter SMA ALMA - Arnaud Legoux gleitender Durchschnitt TEMA - Dreifacher exponentieller gleitender Durchschnitt von P. Mulloy T3 - T3 von T. Tillson (korrekte Version) Laguerre - Laguerre-Filter von J. Ehlers MD - McGinley Dynamic BF2P - Zweipoliger modifizierter Butterworth-Filter von J. Ehlers BF3P - Dreipoliger modifizierter Butterworth-Filter von J. Ehlers SuperSmu - SuperSmoother von J. Ehlers Decycler - Einfacher Decycler von J. Ehlers eVWMA - Modifizierter eVWMA EWMA - Exponentiell gewichteter gleitender Durchschnitt DsEMA - Doppelter geglätteter EMA TsEMA - Dreifacher geglätteter EMA VEMA - Volumen-gewichteter exponentieller gleitender Durchschnitt (V-EMA) Auswahl der Preise für die Berechnung der gleitenden Durchschnitte: close - Schlusskurs open - Eröffnungskurs high - Höchstkurs low - Tiefstkurs median - Median typical - Typischer Preis weightedClose - Gewichteter Schlusskurs medianBody - Median Body (Open + Close) / 2 average - Durchschnitt (High + Low + Open + Close) / 4 trendBiased - Trendbasiert trendBiasedExt - Trendbasiert (extrem) haClose - Heiken Ashi Schlusskurs haOpen - Heiken Ashi Eröffnungskurs haHigh - Heiken Ashi Höchstkurs haLow - Heiken Ashi Tiefstkurs haMedian - Heiken Ashi Median haTypical - Heiken Ashi Typisch haWeighted - Heiken Ashi gewichteter Schlusskurs haMedianBody - Heiken Ashi Median Body haAverage - Heiken Ashi Durchschnitt haTrendBiased - Heiken Ashi Trendbasiert haTrendBiasedExt - Heiken Ashi Trendbasiert (extrem) TimeFrame: = 0 – Zeitrahmen auswählen Price: = 0 – Preis auswählen MA_Period: = 14 – Durchschnittsperiode des gleitenden Durchschnitts MA_Shift: = 0 – Verschiebung des gleitenden Durchschnitts um eine angegebene Anzahl von Perioden MA_Method: = SMA – Auswahl der Formel für den gleitenden Durchschnitt ShowInColor: = true – Farbgebung anzeigen/ausblenden, Trendfarben auswählen Anzahl der gezählten Balken: = 0 – Auf dem Chart für eine bestimmte Anzahl von Kerzen (Balken) darstellen, "0" - alle Balken werden in die Berechnung einbezogen. Benachrichtigungen, E-Mails & Push-Mitteilungen AlertOn: = false – Aktivieren/Deaktivieren von Tonbenachrichtigungen bei Richtungsänderungen des gleitenden Durchschnitts AlertShift: = 1 – Anzahl der Kerzen, nach denen die Benachrichtigung über die Richtungsänderung des gleitenden Durchschnitts erfolgt SoundsNumber: = 5 – Anzahl der Tonbenachrichtigungen SoundsPause: = 5 – Pause in Sekunden zwischen den Tonbenachrichtigungen UpTrendSound: = "alert.wav" – Auswahl einer Sounddatei, wenn sich der Trend von abwärts auf aufwärts ändert DnTrendSound: = "alert2.wav" – Auswahl einer Sounddatei, wenn sich der Trend von aufwärts auf abwärts ändert EmailOn: = false – Aktivieren/Deaktivieren des Versands von Nachrichten per E-Mail EmailsNumber: = 1 – Anzahl der zu versendenden Nachrichten PushNotificationOn: = false – Aktivieren/Deaktivieren von Push-Nachrichten auf dem Smartphone

2023.08.23
Trend Dashboard Indikator für MetaTrader 5: Der perfekte Begleiter für Ihre Handelsstrategien
MetaTrader5
Trend Dashboard Indikator für MetaTrader 5: Der perfekte Begleiter für Ihre Handelsstrategien

Der Trend Dashboard Indikator für MetaTrader 5 ist ein vielseitiges Tool, das auf drei gängigen Indikatoren basiert: dem Stochastic Oszillator, dem RSI (Relative Strength Index) und dem CCI (Commodity Channel Index). Dieses Multi-Zeitrahmen-Instrument zeigt Ihnen die aktuellen Trendrichtungen für die Zeitrahmen M1, M5, M15, M30, H1, H4, D1, W1 und MN1 an. Egal, an welchem Zeitrahmen Sie den Indikator anwenden, Sie erhalten stets einen klaren Überblick über die Trends, die für Ihre Handelsentscheidungen entscheidend sind. Benutzereinstellungen des Indikators Hier sind einige wichtige Parameter, die Sie anpassen können: CheckCandle (Standard = Vorherige) — Bestimmt, welche Kerze zur Überprüfung der Indikatorwerte verwendet wird. Dies gilt sowohl für die Anzeige als auch für die Alerts. PercentK (Standard = 8) — Der Zeitraum in Balken für die Berechnung der %K-Linie des Stochastic-Indikators. PercentD (Standard = 3) — Der Zeitraum in Balken für die Berechnung der %D-Linie des Stochastic-Indikators. Slowing (Standard = 3) — Der Wert zur Verlangsamung des Stochastic-Indikators. RSIP1 (Standard = 14) — Der Zeitraum für den ersten RSI (schnell). RSIP2 (Standard = 70) — Der Zeitraum für den zweiten RSI (langsam). Enable (Standard = false) — Wenn aktiviert, berechnet und zeigt der Trend Dashboard Indikator Signale für den gewählten Zeitrahmen an. EnableNativeAlerts (Standard = false) — Wenn aktiviert, wird ein nativer MetaTrader-Popup-Alarm verwendet, wenn eine Signalübereinstimmung für einige Zeitrahmen auftritt. EnableEmailAlerts (Standard = false) — Wenn aktiviert, wird eine E-Mail gesendet, wenn eine Signalübereinstimmung auftritt. Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail in MetaTrader unter Werkzeuge -> Optionen -> E-Mail korrekt konfiguriert ist. EnablePushAlerts (Standard = false) — Wenn aktiviert, erhalten Sie Push-Benachrichtigungen bei Signalübereinstimmungen. Diese sollten ebenfalls in MetaTrader unter Werkzeuge -> Optionen -> Benachrichtigungen korrekt eingerichtet werden. Weitere Parameter — Symbolcodes für die Richtung der Trendpfeile und Farben.

2023.08.08
Moving Average mit Alarmen bei Preisüberkreuzungen – Indikator für MetaTrader 5
MetaTrader5
Moving Average mit Alarmen bei Preisüberkreuzungen – Indikator für MetaTrader 5

Mein Ziel war es, einen Indikator zu entwickeln, der Signale auslöst, wenn der Marktpreis die gleitende Durchschnittslinie schneidet. Die Länge des gleitenden Durchschnitts kann vom Nutzer festgelegt werden (Standard ist eine Länge von 200). Die Anzahl der Punkte, die der Preis über oder unter dem gleitenden Durchschnitt liegen muss, um als Signal zu gelten, kann ebenfalls in den Einstellungen definiert werden. Wenn kürzere Zeitrahmen wie der 2-Minuten- oder 5-Minuten-Zeitrahmen verwendet werden, sollte die Punktzahl niedrig gehalten werden (ungefähr 15 bis 20), da sich der Preis in diesen Zeitrahmen weniger bewegt. Bei Verwendung des 1-Stunden-Zeitrahmens oder höher empfiehlt es sich, eine Punktzahl von 80 oder mehr zu wählen, um die Signale zu glätten. Die Signale basieren im Wesentlichen darauf, dass der Preis über oder unter die Linie steigt oder fällt. Der Zweck des Indikators ist es, solche Ereignisse eher frühzeitig als zu spät zu erfassen. Erläuterung der Indikator-Einstellungen Einstellung Beschreibung Länge des gleitenden Durchschnitts Die Periodenlänge der gleitenden Durchschnittslinie. Audio-Alarmbeispiel Der vom Benutzer definierte Name der Audioprobe, der mit dem Namen der tatsächlichen Audioprobe übereinstimmen sollte (muss im data_folder/MQL5/Files abgelegt werden) Audio-Alarme aktivieren Auf true oder false setzen, je nachdem, ob der Indikator Audio-Alarme auslösen soll Anzahl der Punkte bei MA-Überkreuzungen Dies ist die vom Benutzer definierte Anzahl der Punkte, die sich bewegen müssen, um Signale für die Balken über dem gleitenden Durchschnitt auszulösen.

2023.07.31
Support- und Widerstandsindikator für MQL5: Effektives Trading mit MetaTrader 5
MetaTrader5
Support- und Widerstandsindikator für MQL5: Effektives Trading mit MetaTrader 5

Hallo Trader-Freunde! Heute möchte ich euch einen interessanten Indikator vorstellen, der euch dabei helfen kann, die entscheidenden Unterstützungs- und Widerstandsniveaus in euren Charts zu identifizieren. Der Support- und Widerstandsindikator funktioniert auf der Grundlage von Rücksetzbewegungen zwischen diesen beiden Niveaus. Die grundlegende Idee hinter diesem Indikator ist recht einfach: Er überprüft, ob es Rückpralle zwischen den definierten Support- und Widerstandsniveaus gibt. Es gibt zwei Eingabeparameter, die wir anpassen können: Periode und Überblick. Ein Unterstützungsniveau wird als das niedrigste Low in den letzten Perioden definiert, vorausgesetzt, dieser Wert entspricht dem niedrigsten Low der letzten Perioden plus dem Überblick. Ein Widerstandsniveau ist das höchste High in den letzten Perioden, wenn es dem höchsten High der letzten Perioden plus Überblick entspricht. Wenn sowohl ein Unterstützungs- als auch ein Widerstandsniveau vorhanden sind und ein Rückprall stattfindet (der Preis sich zwischen diesen Niveaus bewegt), werden die Support- und Widerstandsniveaus auf dem Chart angezeigt. Im ursprünglichen Indikator läuft die i-Variable von Periode + Überblick bis rates_total. Der entsprechende For-Zyklus sieht also folgendermaßen aus: for(i = rates_total - 3; i < rates_total; i++). Aus einem bestimmten Grund musste ich diese Logik jedoch anpassen, um meinen Code zu validieren. Hier ein Screenshot des Indikators: Ich hoffe, dieser Indikator hilft euch, eure Trading-Entscheidungen zu verbessern. Habt ihr Fragen oder Anmerkungen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

2023.07.27
Dynamische Unterstützung und Widerstand: Indikator für MetaTrader 5
MetaTrader5
Dynamische Unterstützung und Widerstand: Indikator für MetaTrader 5

Dynamische Unterstützung und Widerstand sind entscheidende Konzepte beim Trading, die dir helfen können, die Marktbewegungen besser zu verstehen und deine Handelsstrategien zu optimieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Funktionsweise dieses Indikators im MetaTrader 5 und wie du ihn für deinen Trading-Erfolg nutzen kannst.Was ist der Indikator für dynamische Unterstützung und Widerstand?Der Indikator für dynamische Unterstützung und Widerstand hilft Tradern, wichtige Preisniveaus zu identifizieren, an denen der Kurs wahrscheinlich abprallt oder umkehrt. Im Gegensatz zu statischen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, die auf historischen Preisen basieren, reagiert der dynamische Indikator auf aktuelle Marktentwicklungen.Wie funktioniert der Indikator?Trendfolgend: Der Indikator passt sich an die aktuellen Marktbedingungen an und zeigt dir, wo du potenzielle Kauf- oder Verkaufsentscheidungen treffen kannst.Visualisierung: Durch die grafische Darstellung der dynamischen Niveaus im Chart kannst du auf einen Blick erkennen, wo sich Unterstützungs- und Widerstandsniveaus befinden.Handelsstrategien: Kombiniere den Indikator mit anderen technischen Analysewerkzeugen, um deine Handelsentscheidungen zu verfeinern.FazitDie Nutzung des dynamischen Unterstützung und Widerstand Indikators im MetaTrader 5 kann dir helfen, deine Handelsstrategie zu verbessern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Experimentiere mit den Einstellungen und finde heraus, wie dieser Indikator am besten zu deinem Trading-Stil passt.

2023.07.15
Erste Vorherige 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Nächste Letzte