Ursprünglicher Autor:
traderak20, basierend auf QQE.mq5 von EarnForex Copyright © 2010, basierend auf der Version von Tim Hyder (2008), basierend auf der Version von Roman Ignatov (2006)
Die QQE und QQE MTF Indikatoren:
QQE - Qualitative Quantitative Schätzung, berechnet als zwei Indikatoren:
- KAUF-Signal: Wenn die blaue Linie die 50 von unten kreuzt, nachdem sie die gelbe Linie von unten gekreuzt hat.
- VERKAUF-Signal: Wenn die blaue Linie die 50 von oben kreuzt, nachdem sie die gelbe Linie von oben gekreuzt hat.
Der QQE MTF Indikator kann auf jedem Zeitrahmen angewendet werden, egal ob höher oder niedriger als der aktuelle Chart-Zeitrahmen.
Im Vergleich zum ursprünglichen QQE Indikator für einen einzelnen Zeitrahmen, ist die einzige zusätzliche Einstellung der zweite Zeitrahmen, der als Eingabe für die Berechnungen verwendet wird.
Wenn der QQE MTF Indikator auf einen Zeitrahmen angewendet wird, der niedriger ist als der aktuelle Chart-Zeitrahmen, ist es nicht möglich, alle Werte darzustellen. In diesem Fall wird je nach gewähltem Preis-Typ ein anderer Ansatz verwendet, um den passendsten Wert zu liefern.
Zwei Beispiele:
- Zeitrahmen_1=5 Minuten, Zeitrahmen_2=1 Minute, Berechnungen basierend auf Close Preisreihe:
Für jede Kerze im Zeitrahmen_1 zeigt der Indikator die letzte Kerze im Zeitrahmen_2 mit einem Closing-Zeitpunkt vor oder zum Closing-Zeitpunkt der Kerze im Zeitrahmen_1 an. Dies gilt sowohl für geschlossene Kerzen als auch für die aktuelle Kerze, die noch offen ist.
- Zeitrahmen_1=5 Minuten, Zeitrahmen_2=1 Minute, Berechnungen basierend auf Open Preisreihe:
Für jede Kerze im Zeitrahmen_1 zeigt der Indikator die letzte Kerze im Zeitrahmen_2 mit einem Öffnungs-Zeitpunkt vor oder zum Öffnungs-Zeitpunkt der Kerze im Zeitrahmen_1 an. Dies gilt sowohl für geschlossene Kerzen als auch für die aktuelle Kerze, die noch offen ist. Die Logik hier ist, dass wenn du deine Indikatoren auf den Öffnungs-Zeitpunkt einer Kerze berechnest, du wahrscheinlich auch handeln wirst, wenn eine neue Kerze öffnet. In diesem Fall wirst du beim Öffnen einer neuen 5-Minuten-Kerze nur den Öffnungs-Zeitpunkt der ersten der fünf 1-Minuten-Kerzen kennen, die Teil davon sind. Die Öffnungen der zweiten bis fünften 1-Minuten-Kerzen werden daher bei den Berechnungen ignoriert.
Du kannst jeden Zeitrahmen mit jedem anderen Zeitrahmen kombinieren, selbst wenn sie nicht synchronisiert sind, z.B. Zeitrahmen_1 = 5 Minuten und Zeitrahmen_2 = 12 Minuten. Der Indikator sorgt dafür, dass sie synchron bleiben. Die Funktionsweise ist ähnlich wie bei den obigen Beispielen.
Siehe den MACD Histogramm MC_MTF Indikator für eine visuellere Erklärung in einer Excel-Tabelle.
Beim Wechsel zwischen Zeitrahmen, lasse einige Zeit (einige Sekunden) für das Laden der Preisdaten. Wenn der Indikator nicht angezeigt wird, aktualisiere das Chart manuell.
Lege sowohl qqe_mtf.mq5 als auch qqe.mq5 in die \\MQL5\Indicators Ordner, damit der Indikator funktioniert.
Sieh im Quellcode nach, um Fehlermeldungen ein- oder auszuschalten:
bool ShowErrorMessages=false; // Fehlernachrichten für Debugging ein-/ausschalten

Update-Historie QQE:
2010 09 26: v02
- Code umgeschrieben, um den Indikator besser mit MetaTrader 5 arbeiten zu lassen;
- Falsche Werte, die zu Beginn des Charts zurückgegeben wurden, wurden behoben;
Update-Historie QQE MTF:
2010 09 26: v02
- Verbesserte Anzeige der Werte auf Zeitrahmen kleiner als der Chart-Zeitrahmen;
- Buffer auf EMPTY_VALUE anstatt 0 gesetzt nach: if(convertedTime<tempTimeArray_TF2[0]);
- Code-Optimierung;
- PLOT_DRAW_BEGIN aus OnInit() entfernt - geerbt vom Indikator für einen einzelnen Zeitrahmen;
- ArraySetAsSeries von Buffern und Arrays in OnInit() verschoben.
Verwandte Beiträge
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Boom Index Spike Pattern – Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader
- Marktfazilitätsindex (BW MFI) – Ein hilfreicher Indikator für MetaTrader 5
- Chaikin Volatilitätsindex: Auswahl des Glättungsalgorithmus für MetaTrader 5