Startseite Technischer Indikator Beitrag

Positive Volume Index: Ein wichtiger Indikator für MetaTrader 5

Anhang
518.zip (1.55 KB, Herunterladen 0 mal)

Der Positive Volume Index (PVI) stellt eine Verbindung zwischen dem Anstieg des Handelsvolumens und der Preisänderung eines Finanzinstruments her. Wenn das Volumen im Vergleich zum Vortag steigt, wird der PVI durch die prozentuale Preisänderung definiert.

Der PVI-Indikator wurde so konzipiert, dass sich sein Wert nur ändert, wenn das Handelsvolumen des aktuellen Tages höher ist als das des vorherigen Tages. Da die Preissteigerungen oft mit steigenden Volumina einhergehen, ändert sich der PVI in der Regel während eines Aufwärtstrends und folgt diesem.

Bei der Interpretation des PVI wird folgende Annahme zugrunde gelegt: In Zeiten erhöhter Handelsaktivität, wenn das Volumen zunimmt, sind es häufig amateurhafte Anleger, die der Masse folgen. Im Gegensatz dazu, wenn das Volumen abnimmt, wird der Markt von Profis kontrolliert, die mit „schlauem Geld“ arbeiten. Daher zeigen die Änderungen des PVI-Wertes (wie bereits erwähnt, ändert sich der PVI nur, wenn das Volumen steigt), dass die Zeit für „schlaues Geld“ am Markt gekommen ist.

In seinem Buch "Stock Market Logic: A Sophisticated Approach to Profits on Wall Street" zeigt Norman Fosback, dass der Markt in 95 von 100 Fällen bärisch ist, wenn der PVI des Dow Jones-Index unter seinem einjährigen gleitenden Durchschnitt liegt.

Positive Volume Index

Verwandte Beiträge

Kommentar (0)