Startseite Systemhandel Beitrag

Trend_Catcher: Ihr zuverlässiger EA für MetaTrader 4

Anhang
13661.zip (5.51 KB, Herunterladen 0 mal)

Der Trend_Catcher ist ein leistungsstarker EA, der Trends mithilfe von drei gleitenden Durchschnitten (MAs) analysiert - typischerweise mit Perioden von 200, 50 und 25. Orders werden durch den Parabolic SAR-Indikator eröffnet. Zudem ist im Expert Advisor eine Martingale-Strategie integriert, wobei die Lotgröße in Prozent des Kontostands in Abhängigkeit vom Stop Loss berechnet wird.

In der aktualisierten Version gibt es einige spannende Neuerungen: Der Nutzer kann jetzt 1) die Tage für den Handel auswählen, 2) Orders bei einem umgekehrten Signal eröffnen und 3) das Schließen einer Order bei einem gegenteiligen Signal deaktivieren.

Markteintritt

  • Kauf: Wenn der aktuelle Preis über dem Punkt des Parabolic SAR-Indikators auf der aktuellen Kerze liegt, der Schlusskurs der vorherigen Kerze unter dem vorherigen Punkt des Parabolic SAR-Indikators liegt, die MA über der ersten langsamen MA ist und der aktuelle Preis über der zweiten MA mit einer anderen Periode liegt.

  • Verkauf: Wenn der aktuelle Preis unter dem Punkt des Parabolic SAR-Indikators auf der aktuellen Kerze liegt, der Schlusskurs der vorherigen Kerze über dem vorherigen Punkt des Parabolic SAR-Indikators liegt, die MA unter der ersten langsamen MA ist und der aktuelle Preis unter der zweiten MA mit einer anderen Periode liegt.

  • Der Expert Advisor schließt die Order bei einem gegenteiligen Signal.

Stop Loss und Take Profit

  • Wenn Auto_SL = true ist, wird der Stop Loss automatisch berechnet und auf dem Punkt des Parabolic SAR-Indikators gesetzt. Der SL_koef kann angewendet werden, um den Abstand in Punkten zwischen dem Eröffnungslevel und dem Punkt des Parabolic SAR-Indikators zu multiplizieren. Beispiel: Wenn der Abstand vom Orderpreis zum Punkt des Parabolic SAR-Indikators 20 Punkte beträgt und SL_koef = 2 ist, wird die Order mit einem Stop Loss von 40 Punkten eröffnet; bei SL_koef = 0,5 wird sie mit einem Stop Loss von 10 Punkten platziert.

  • Wenn Auto_SL = false ist, wird der Stop Loss auf den Parameter SL in Punkten fixiert.

  • Wenn Auto_TP = true ist, wird der Take Profit automatisch anhand des Stop Loss berechnet und mit TP_koef multipliziert. Beispiel: Wenn TP_koef = 2 ist, bedeutet das, dass der Take Profit das Doppelte des Stop Loss beträgt.

  • Wenn Auto_TP = false ist, wird der Take Profit auf TP in Punkten fixiert.

Lot- und Martingale-Einstellungen

  • Die Lotgröße der Order wird prozentual zum Kontostand berechnet, basierend auf den Risikoeinstellungen und dem Stop Loss. Beispiel: Bei einem Kontostand von 1.000 Euro, einem Stop Loss von 100 Punkten und einem Risiko von 1 (1 Prozent des Kontostands) können wir 10 Währungseinheiten verlieren, die Lotgröße beträgt 0,01; bei Risiko = 10 beträgt die Lotgröße 0,1.

  • Wenn Martin = true ist und die letzte Order mit einem Verlust geschlossen wurde, wird das Risiko des nächsten Handels um den Koef-Faktor erhöht.

  • Wenn Martin = false ist, berechnet der EA die Lotgröße basierend auf dem Prozentsatz des aktuellen Kontostands.

Breakeven und Trailing Stop

Wenn der Gewinn der Position den Profit_Level in Pips erreicht, wird SL_Plus Pips des Gewinns als Stop Loss gesetzt. Wenn der Gewinn der Position den Profit_Level2 in Pips erreicht, wird der Stop Loss bei TrailingStop2-Abstand dem Preis nachgezogen.

Verwandte Beiträge

Kommentar (0)