Autor der Idee — Dmitriy Epshteyn, Autor des MQL5-Codes — barabashkakvn.
Der Expertenberater (EA) identifiziert Trends anhand von drei gleitenden Durchschnitten (mit Perioden von 200, 50, 25 oder anderen benutzerdefinierten Perioden) und eröffnet Trades mithilfe des Parabolic SAR-Indikators. Der EA verwendet Martingale-Techniken, wobei die Handelslotgröße als Prozentsatz des Kontostands in Abhängigkeit vom Stop Loss berechnet wird.
Die neue Version bietet die Möglichkeit, 1) Handelstage auszuwählen, 2) Aufträge bei einem Umkehrsignal zu eröffnen und 3) die Schließung von Aufträgen durch ein entgegengesetztes Signal zu deaktivieren.
Markteintritt
Kauf: Wenn der aktuelle Preis über dem Parabolic SAR-Punkt auf dem aktuellen Kerzenchart liegt, der Schlusskurs der vorherigen Kerze unter dem vorherigen Parabolic SAR-Punkt liegt (d.h. die Indikatorwerte ändern sich); wenn der schnelle MA über dem langsamen MA liegt; und wenn der aktuelle Preis über dem zweiten MA mit einer anderen Periode liegt, wird ein Kaufauftrag eröffnet.
Verkauf: Wenn der aktuelle Preis unter dem Parabolic SAR-Punkt auf dem aktuellen Kerzenchart liegt, der Schlusskurs der vorherigen Kerze über dem vorherigen Parabolic SAR-Punkt liegt (d.h. die Indikatorwerte ändern sich); wenn der schnelle MA unter dem langsamen MA liegt; und wenn der aktuelle Preis unter dem zweiten MA mit einer anderen Periode liegt, wird ein Verkaufsauftrag eröffnet.
Der Expertenberater schließt Aufträge bei einem entgegengesetzten Signal.
Stop Loss und Take Profit
Wenn Auto_SL = true, wird der Stop Loss automatisch berechnet und am Parabolic SAR-Punkt gesetzt. Der SL_koef-Faktor kann angewendet werden, um die Distanz in Punkten zwischen dem Eröffnungspreis des Auftrags und dem Parabolic SAR-Indikatorpunkt zu multiplizieren. Beispiel: Wenn es 20 Punkte zwischen dem Preis bei der Auftragseröffnung und dem Parabolic SAR-Punkt gibt und SL_koef=2, beträgt der Stop Loss des Auftrags 40 Punkte; wenn SL_koef=0,5, beträgt der Stop Loss 10 Punkte.
Wenn Auto_SL = false, wird der Stop Loss fixiert und entspricht dem SL-Parameter in Punkten.
Wenn Auto_TP = true, wird der Take Profit automatisch basierend auf dem Stop Loss-Wert multipliziert mit TP_koef berechnet. Beispiel: Wenn TP_koef=2, wird der Take Profit doppelt so hoch wie der geschätzte Stop Loss sein.
Wenn Auto_TP = false, wird der Take Profit fixiert und entspricht dem TP-Parameter in Punkten.
Lot- und Martingale-Einstellungen
Die Lotgröße wird als Prozentsatz des Kontostands basierend auf dem Risiko-Parameter und dem Stop Loss berechnet. Beispiel: Wenn der Kontostand 1000 Euro beträgt, der Stop Loss 100 Punkte beträgt und das Risiko = 1 (1% des Kontostands), können wir 10 Währungseinheiten verlieren, sodass die Lotgröße 0,01 beträgt; wenn Risiko=10, wird die Lotgröße 0,1 betragen.
Wenn Martin = true, und der letzte Trade mit einem Verlust geschlossen wurde, wird das Risiko des nächsten Trades mit Koef multipliziert.
Wenn Martin = false, wird die Lotgröße als Prozentsatz des aktuellen Kontostands berechnet.
Breakeven und Trailing Stop
Wenn die Position einen Gewinn von Profit_Level Punkten erzielt hat, wird der Stop Loss auf SL_Plus Gewinnpunkte gesetzt.
Wenn die Position einen Gewinn von Profit_Level2 Punkten erzielt hat, wird der Stop Loss der Preisbewegung gefolgt, in einem Abstand von TrailingStop2 Punkten.
Verwandte Beiträge
- Handelssignale mit MQL5 Wizard: Bullish und Bearish Harami mit CCI bestätigen
- MQL5 Wizard: Handels-Signale mit 3 schwarzen Krähen / 3 weißen Soldaten + CCI für MetaTrader 5
- MQL5 Wizard: Trade Signale auf Basis von Kurs-Crossover mit gleitendem Durchschnitt und ADX Bestätigung
- MQL5 Wizard: Handelssignale durch 3 Schwarze Krähen/3 Weiße Soldaten + RSI
- MQL5 Wizard: Handelssignale mit 3 schwarzen Krähen/3 weißen Soldaten und Stochastik erstellen