Bei TC TradeChannel handelt es sich um eine spannende Variante eines Handelssystems, das auf dem Prinzip des Arbeitens innerhalb eines Preis-Kanals basiert. Die Signale zum Öffnen einer Position werden generiert, sobald der Preis die obere oder untere Grenze des Kanals berührt. Wir setzen auf eine Rückkehrbewegung: Wenn der Preis die obere Grenze erreicht, führen wir einen Verkauf (Sell) aus, und bei Berührung der unteren Grenze kaufen wir (Buy). Die Position bleibt offen, bis sie durch den Stop-Loss geschlossen wird oder wir ein Signal zum Schließen der Position erhalten. Zudem nutzen wir das Trailing, um Gewinne abzusichern.
In unseren Tests haben einige Währungspaare über verschiedene Zeiträume hinweg nicht die gewünschten positiven Ergebnisse geliefert. Der einzige limitierende Faktor war der Drawdown in Prozent. Daher sollten wir uns Gedanken darüber machen, wie wir die Regeln für den Einstieg und Ausstieg verbessern können. Vielleicht sollten wir in Erwägung ziehen, diese Handelsmethode für bestimmte Währungspaare gar nicht zu verwenden.
Lasst uns darüber diskutieren....
Verwandte Beiträge
- So integrierst du hochkarätige Wirtschaftsdaten in deinen EA für MetaTrader 4
- Handelssignale mit MQL5 Wizard: Bullish und Bearish Harami mit CCI bestätigen
- Erstelle einen Expert Advisor basierend auf dem Center of Gravity Indikator für MetaTrader 4
- MQL5 Wizard: Trade Signale auf Basis von Kurs-Crossover mit gleitendem Durchschnitt und ADX Bestätigung
- 3MaCross EA: Der perfekte Trading-Assistent für MetaTrader 4