In der Welt des Tradings gibt es viele Werkzeuge, aber der pSAR Bug2 ist ein ganz besonderer Expert Advisor (EA), der entwickelt wurde, um deine Handelsentscheidungen zu optimieren. Er eröffnet und schließt Aufträge basierend auf dem ersten Signal des parabolischen SAR. Die Leistung dieses EAs hängt von verschiedenen Parametern ab, darunter Stop-Loss, Take-Profit, trailing stop und die Lotgröße.
Hinweis: Du musst die SAR-Indikatorwerte "Step" und "Maximum" an die des EAs anpassen, um eine Übereinstimmung mit der Funktionsweise des SAR-Indikators zu gewährleisten. Dies ist jedoch nur für visuelle Zwecke wichtig, da der EA nicht auf den Indikator angewiesen ist, um zu arbeiten. Wenn du die Standard-Schritt-Einstellung für den EA (0.001) verwendest, kannst du den falschen Eindruck bekommen, dass der EA keinen Auftrag geöffnet hat, während der SAR-Indikator mit seiner Standard-Schritt-Einstellung (0.02) ein Signal zeigt. In Wirklichkeit hat der virtuelle SAR jedoch mit einer Schritt-Einstellung von 0.001 noch kein Signal gegeben. Wenn kein Auftrag geöffnet wurde und das Journal einen Fehler anzeigt, dann ist es Zeit zu handeln.
Bitte besuche diese Seite regelmäßig für Updates. Danke! Falls du meine Projekte unterstützen möchtest, um diesen EA und zukünftige Versionen kostenlos anzubieten, kannst du gerne spenden. Meine Moneybookers-E-Mail ist admin@forexyangu.com. Jeder kann sich bei Moneybookers anmelden und auf viele verschiedene Arten Geld senden.
___________________________________________________________________________________________________
Beispiel 1 unten wurde mit EURJPY H4 durchgeführt, Stop-Loss 180, Take-Profit 870, Step 0.001, Lots 20, und einer anfänglichen Einzahlung von 35.000 $.
Zeitraum: 01. Januar 2010 bis 18. Februar 2010 (der Tag, an dem ich diesen EA hochgeladen habe).
___________________________________________________________________________________________________
| Symbol | EURJPYFXF (Euro gegen Japanischen Yen) | ||||
| Zeitraum | 4 Stunden (H4) 2010.01.03 22:00 - 2010.02.17 20:00 (2010.01.01 - 2010.02.18) | ||||
| Modell | Jeder Tick (die genaueste Methode basierend auf allen verfügbaren Zeitrahmen) | ||||
| Parameter | DonateTo="Moneybookers: admin@forexyangu.com"; StopLoss=180; TakeProfit=870; Lots=20; Slippage=5; Vorsicht="Erweiterte Einstellungen folgen. Nicht ändern, wenn du nicht weißt, was du tust."; Step=0.001; Maximum=0.2; ContactMe="admin@forexyangu.com"; | ||||
| Bars im Test | 1207 | Ticks modelliert | 774721 | Modellierungsqualität | 90.00% |
| Fehler durch nicht übereinstimmende Charts | 5 | ||||
| Anfängliche Einzahlung | 35000.00 | ||||
| Netto-Gewinn insgesamt | 183382.98 | Bruttogewinn | 187499.73 | Bruttoverlust | -4116.75 |
| Profitfaktor | 45.55 | Erwarteter Gewinn | 91691.49 | ||
| Absoluter Drawdown | 8057.49 | Maximaler Drawdown | 53244.82 (37.54%) | Relativer Drawdown | 40.67% (24063.63) |
| Gesamtanzahl der Trades | 2 | Short-Positionen (Gewonnen %) | 1 (100.00%) | Long-Positionen (Gewonnen %) | 1 (0.00%) |
| Gewinn-Trades (% des Gesamt) | 1 (50.00%) | Verlust-Trades (% des Gesamt) | 1 (50.00%) | ||
| Größter | Gewinntrade | 187499.73 | Verlusttrade | -4116.75 | |
| Durchschnitt | Gewinntrade | 187499.73 | Verlusttrade | -4116.75 | |
| Maximal | konsekutive Gewinne (Gewinn in Geld) | 1 (187499.73) | konsekutive Verluste (Verlust in Geld) | 1 (-4116.75) | |
| Maximal | konsekutiver Gewinn (Anzahl der Gewinne) | 187499.73 (1) | konsekutiver Verlust (Anzahl der Verluste) | -4116.75 (1) | |
| Durchschnitt | konsekutive Gewinne | 1 | konsekutive Verluste | 1 | |

| # | Zeit | Typ | Order | Größe | Preis | S / L | T / P | Gewinn | Kontostand |
| 1 | 2010.01.20 01:19 | verkaufen | 1 | 20.00 | 129.54 | 131.34 | 120.84 | ||
| 2 | 2010.02.05 18:30 | t/p | 1 | 20.00 | 120.84 | 131.34 | 120.84 | 187499.73 | 222499.73 |
| 3 | 2010.02.16 16:36 | kaufen | 2 | 20.00 | 124.13 | 122.33 | 132.83 | ||
| 4 | 2010.02.17 23:59 | stop schließen | 2 | 20.00 | 123.94 | 122.33 | 132.83 | -4116.75 | 218382.98 |
___________________________________________________________________________________________________
Beispiel 2 unten wurde mithilfe von EURJPY M30 durchgeführt, Stop-Loss 90, Take-Profit 20, Step 0.001, Lots 20, und einer anfänglichen Einzahlung von 30.000 $.
Zeitraum: 01. Januar 2010 bis 19. Februar 2010.
___________________________________________________________________________________________________
| Symbol | EURJPYFXF (Euro gegen Japanischen Yen) | ||||
| Zeitraum | 30 Minuten (M30) 2010.01.03 22:00 - 2010.02.19 21:30 (2010.01.01 - 2010.02.20) | ||||
| Modell | Jeder Tick (die genaueste Methode basierend auf allen verfügbaren Zeitrahmen) | ||||
| Parameter | DonateTo="Moneybookers: admin@forexyangu.com"; StopLoss=90; TakeProfit=20; Lots=20; Slippage=5; Vorsicht="Erweiterte Einstellungen folgen. Nicht ändern, wenn du nicht weißt, was du tust."; Step=0.001; Maximum=0.2; ContactMe="admin@forexyangu.com"; | ||||
| Bars im Test | 2681 | Ticks modelliert | 828538 | Modellierungsqualität | 90.00% |
| Fehler durch nicht übereinstimmende Charts | 13 | ||||
| Anfängliche Einzahlung | 35000.00 | ||||
| Netto-Gewinn insgesamt | 96048.34 | Bruttogewinn | 96048.34 | Bruttoverlust | -0.00 |
| Profitfaktor | Erwarteter Gewinn | 4365.83 | |||
| Absoluter Drawdown | 2622.09 | Maximaler Drawdown | 21202.19 (33.15%) | Relativer Drawdown | 33.15% (21202.19) |
| Gesamtanzahl der Trades | 22 | Short-Positionen (Gewonnen %) | 12 (100.00%) | Long-Positionen (Gewonnen %) | 10 (100.00%) |
| Gewinn-Trades (% des Gesamt) | 22 (100.00%) | Verlust-Trades (% des Gesamt) | 0 (0.00%) | ||
| Größter | Gewinntrade | 4437.16 | Verlusttrade | -0.00 | |
| Durchschnitt | Gewinntrade | 4365.83 | Verlusttrade | -0.00 | |
| Maximal | konsekutive Gewinne (Gewinn in Geld) | 22 (96048.34) | konsekutive Verluste (Verlust in Geld) | 0 (-0.00) | |
| Maximal | konsekutiver Gewinn (Anzahl der Gewinne) | 96048.34 (22) | konsekutiver Verlust (Anzahl der Verluste) | -0.00 (0) | |
| Durchschnitt | konsekutive Gewinne | 22 | konsekutive Verluste | 0 | |
| # | Zeit | Typ | Order | Größe | Preis | S / L | T / P | Gewinn | Kontostand |
| 1 | 2010.01.03 23:17 | verkaufen | 1 | 20.00 | 132.93 | 133.83 | 132.73 | ||
| 2 | 2010.01.04 00:07 | t/p | 1 | 20.00 | 132.73 | 133.83 | 132.73 | 4260.86 | 39260.86 |
| 3 | 2010.01.04 09:57 | kaufen | 2 | 20.00 | 133.52 | 132.62 | 133.72 | ||
| 4 | 2010.01.04 11:07 | t/p | 2 | 20.00 | 133.72 | 132.62 | 133.72 | 4371.58 | 43632.44 |
___________________________________________________________________________________________________
Verwandte Beiträge
- Handelssignale mit MQL5 Wizard: Bullish und Bearish Harami mit CCI bestätigen
- MQL5 Wizard: Trade Signale auf Basis von Kurs-Crossover mit gleitendem Durchschnitt und ADX Bestätigung
- MQL5 Wizard: Handels-Signale mit 3 schwarzen Krähen / 3 weißen Soldaten + CCI für MetaTrader 5
- MQL5 Wizard: Handelssignale durch 3 Schwarze Krähen/3 Weiße Soldaten + RSI
- MQL5 Wizard: Handelssignale mit 3 schwarzen Krähen/3 weißen Soldaten und Stochastik erstellen