Heute möchte ich euch den RJTX_Matches_Smoothed Expert Advisor (EA) vorstellen, der zwei identische Handelssysteme für Long- und Short-Positionen nutzt. Dieser EA basiert auf den Signalen des gleichnamigen Indikators und bietet euch die Möglichkeit, ihn auf verschiedene Arten zu konfigurieren. Die Eingabeparameter sind dabei in zwei große Gruppen unterteilt:
- Parameter mit L: Diese steuern die Long-Positionen.
- Parameter mit S: Diese steuern die Short-Positionen.
//+----------------------------------------------+ //| EA Eingabeparameter für Long-Positionen | //+----------------------------------------------+ input uint L_Magic=777; //L Magic-Nummer input double L_MM=0.1; //L Anteil des Kapitals pro Trade input MarginMode L_MMMode=LOT; //L Lot-Einstellmodus //+----------------------------------------------+ //| EA Eingabeparameter für Short-Positionen | //+----------------------------------------------+ input uint S_Magic=555; //S Magic-Nummer input double S_MM=0.1; //S Anteil des Kapitals pro Trade input MarginMode S_MMMode=LOT; //S Lot-Einstellmodus
Diese beiden Handelssysteme verwenden unterschiedliche Magic-Nummern und sind vollkommen unabhängig voneinander. In den Finanzmärkten sind die Bedingungen häufig asymmetrisch. Daher sind oft unterschiedliche Parameter für das Trading in steigenden und fallenden Märkten notwendig. Um den EA richtig zu konfigurieren, solltet ihr zuerst nur eines der Handelssysteme testen und das andere deaktivieren.
input bool L_PosOpen=true; //L Erlaubnis für Long-Positionen input bool L_PosClose=true; //L Erlaubnis für das Schließen von Long-Positionen
Nachdem ihr dies gemacht habt, könnt ihr die gleichen Schritte für das zweite System durchführen.
Damit der EA funktioniert, muss die kompilierte Datei RJTX_Matches_Smoothed.ex5 im <terminal_data_directory>\MQL5\Indicators Verzeichnis vorhanden sein.
Die Eingabeparameter des Expert Advisors haben während der unten aufgeführten Tests Standardwerte verwendet. Stop Loss und Take Profit wurden in diesen Tests nicht berücksichtigt.

Abbildung 1. Beispielgeschäfte im Chart mit symmetrischen Einstellungen.
Die Testergebnisse für GBPJPY auf dem H4-Chart im Jahr 2017:

Abbildung 2. Testergebnisse Chart.

Abbildung 3. Beispiele für Geschäfte im Chart mit nicht-symmetrischen Einstellungen.
Verwandte Beiträge
- Handelssignale mit MQL5 Wizard: Bullish und Bearish Harami mit CCI bestätigen
- MQL5 Wizard: Trade Signale auf Basis von Kurs-Crossover mit gleitendem Durchschnitt und ADX Bestätigung
- MQL5 Wizard: Handels-Signale mit 3 schwarzen Krähen / 3 weißen Soldaten + CCI für MetaTrader 5
- MQL5 Wizard: Handelssignale durch 3 Schwarze Krähen/3 Weiße Soldaten + RSI
- MQL5 Wizard: Handelssignale mit 3 schwarzen Krähen/3 weißen Soldaten und Stochastik erstellen