Startseite Systemhandel Beitrag

Marktprognose mit dem MarketPredictor für MetaTrader 5

Anhang
54127.zip (4.52 KB, Herunterladen 0 mal)

Hallo zusammen,

Open-Source Projekt: MarketPredictor für MetaTrader 5

Ich freue mich, euch mein Open-Source-Projekt MarketPredictor vorzustellen, einen innovativen Expert Advisor (EA) für MetaTrader 5. Der MarketPredictor nutzt bewährte mathematische Modelle wie sinusoidale Funktionen, die schnelle Fourier-Transformation (FFT), Sigmoidfunktionen und Monte-Carlo-Simulationen, um Marktbewegungen präzise zu analysieren und vorherzusagen. Dieses Projekt richtet sich an Entwickler, Mathematikbegeisterte und Trader, die leidenschaftlich an der Schnittstelle von Technologie und Finanzmärkten interessiert sind.


Mathematische Grundlagen:

  • Sinusoidale Funktionen: Modelliert zyklische Preisbewegungen und hilft, langfristige Trends zu identifizieren.
  • Schnelle Fourier-Transformation (FFT): Analysiert historische Preisdaten, um dominante Frequenzmuster zu erkennen.
  • Sigmoidfunktionen: Erfasst nichtlineare Marktbewegungen unter Berücksichtigung der Volatilität.
  • Monte-Carlo-Simulationen: Prognostiziert zukünftige Preisszenarien durch Modellierung zufälliger Abweichungen.

Projektstatus und aktuelle Herausforderungen:

Der EA wurde mit umfassender Handelslogik und analytischen Funktionen entwickelt. Aktuell führt er jedoch keine Trades aus, obwohl die Handelsstrategie bereits implementiert ist. Dieses Projekt wird als Open Source veröffentlicht, um mit der Community zusammenzuarbeiten, um dieses Problem zu lösen und den EA zu verbessern.


Was macht der MarketPredictor?

  • Sinusoidale Komponente: Identifiziert zyklische Muster und Markttrends mithilfe zufälliger Frequenzen.
  • Fraktale Komponente (FFT): Zerlegt historische Preisdaten, um dominante Trends zu analysieren.
  • Sigmoid-Komponente: Modelliert die Auswirkungen von Preissprüngen und Volatilität.
  • Monte-Carlo-Simulation: Simuliert zukünftige Preisbewegungen und berechnet durchschnittliche Prognosen.
  • Handelslogik: Führt Kauf- und Verkaufsentscheidungen basierend auf vorhergesagten Preisen und vordefinierten Schwellenwerten aus.

Wie kannst du helfen?

  • Parameteroptimierung: Gibt es zusätzliche Parameter, die eingeführt oder angepasst werden könnten?
  • Verbesserung der Handelslogik: Welche Strategien könnten hinzugefügt werden, um die Effektivität zu steigern?
  • Fehlerbehebung: Warum werden keine Trades ausgeführt? Gibt es Optimierungen für die Logik?
  • Leistungssteigerungen: Welche Ansätze könnten die Effizienz und Geschwindigkeit des EAs verbessern?
  • Erweiterte Analysetools: Welche zusätzlichen mathematischen oder statistischen Modelle könnten integriert werden?

Repository und Lizenz:

Der vollständige Quellcode ist auf GitHub verfügbar:
ComplexMarketPredictor für MetaTrader 5 – GitHub Repository

Lizenz: Dieses Projekt wird unter der angehängten Lizenz veröffentlicht, die die Nutzungs- und Weiterverteilungsbedingungen des Codes klar umreißt. Bitte prüft die Lizenz sorgfältig, um Missverständnisse zu vermeiden. Die hochgeladene Lizenzdatei definiert genau, welche Rechte und Einschränkungen gelten.


Wichtiger Hinweis:

Bitte testet den MarketPredictor gründlich auf einem Demokonto und führt umfangreiche Backtests durch, bevor ihr ihn in einer Live-Umgebung verwendet. Dies stellt die Zuverlässigkeit und Leistung des EAs sicher.


Ich freue mich auf euer Feedback, eure Vorschläge und Beiträge! Gemeinsam können wir dieses Projekt zu einem leistungsstarken und wertvollen Tool entwickeln.

Beste Grüße,
Mustafa Seyyid Sahin

Verwandte Beiträge

Kommentar (0)