Handelssymbol: EUR/USD
Zeitfenster: M15, H1
Verwendete Indikatoren: Gleitender Durchschnitt (200), Stochastik
Handelsvolumen: 0.1
Das System wird detaillierter hier beschrieben.
Ein ausführlicher Artikel über die Systemtests ist in unserer Ausgabe vom 31.03.2008 verfügbar.
Diskutiere darüber und teile deine Vorschläge in unserem Forum.
Systemregeln:
In dieser Strategie verwenden wir zwei Charts mit unterschiedlichen Zeitfenstern (M15 und H1) sowie zwei technische Indikatoren: den gleitenden Durchschnitt (Periode 200) und die langsame Stochastik (Periode 14).
- 1) Vergleiche die gleitenden Durchschnitte auf den M15- und H1-Charts. Ein Trend liegt vor, wenn der Preis auf beiden Charts über oder unter dem gleitenden Durchschnitt liegt.
- 2) Nachdem du einen Trend identifiziert hast, analysiere den M15-Chart nach zwei Bedingungen (beide Bedingungen müssen gleichzeitig erfüllt sein):
- a) Der Preis darf nicht mehr als 20 Punkte über (für Kauf) oder unter (für Verkauf) dem gleitenden Durchschnitt liegen;
- b) Die schnelle Stochastik-Linie muss die langsame Stochastik-Linie unterhalb der 20er-Marke (für Kauf) oder von oben nach unten unterhalb der 80er-Marke (für Verkauf) schneiden.
- 3) Nach dem Einstieg platzierst du deinen Stop-Loss. Bei einer Long-Position platzierst du ihn 10 Punkte unter dem MA200 auf dem M15-Chart. Bei einer Short-Position platzierst du den Stop-Loss 10 Punkte über dem MA auf dem M15-Chart. Wenn sich der Preis zu deinen Gunsten bewegt, verschiebe den Stop-Loss höher oder tiefer (je nachdem, ob du eine Long- oder Short-Position hältst), um deinen Gewinn abzusichern. Zur Vereinfachung verwenden wir einen Trailing Stop mit einem Schritt von 25 Punkten bei jedem neuen Hoch oder Tief in den untenstehenden Beispielen. (Beim Testen des EA haben wir den Stop-Loss auf den Bid/Ask-Preis und nicht auf die MA200-Linie gesetzt.)
Grafiken:
Test des EA auf dem EUR/USD M15-Chart mit Standardparametern:

Test des EA auf dem EUR/USD M15-Chart mit optimierten Parametern:

Verwandte Beiträge
- Handelssignale mit MQL5 Wizard: Bullish und Bearish Harami mit CCI bestätigen
- MQL5 Wizard: Trade Signale auf Basis von Kurs-Crossover mit gleitendem Durchschnitt und ADX Bestätigung
- MQL5 Wizard: Handels-Signale mit 3 schwarzen Krähen / 3 weißen Soldaten + CCI für MetaTrader 5
- MQL5 Wizard: Handelssignale durch 3 Schwarze Krähen/3 Weiße Soldaten + RSI
- MQL5 Wizard: Handelssignale mit 3 schwarzen Krähen/3 weißen Soldaten und Stochastik erstellen