Künstliche Intelligenz ist in der Welt des Handels nicht mehr wegzudenken. Mit einem Expert Advisor (EA), der auf einem einlagigen neuronalen Netzwerk basiert, können Trader die Richtung der Kursbewegungen besser einschätzen. Hierbei kommt das sogenannte "Perzeptron" zum Einsatz, das die Kursentwicklung analysiert.
Der EA nutzt den iAC-Indikator und greift auf historische Balkendaten zu, unter anderem über die Funktion CopyTime.
Wir haben den EA auf dem M30-Zeitrahmen getestet, mit einem Startkapital von 10.000 €. Der Testzeitraum erstreckte sich vom 01.01.2016 bis zum 31.10.2016, während die anderen Parameter auf den Standardwerten blieben:

Die Optimierung wurde auf einem Netting-Handelskonto im Modus "1 Minute OHLC" durchgeführt, während ein einzelner Test im Modus "Jeder Tick basierend auf echten Ticks" stattfand.
Hier sind die Parameterbereiche während der Optimierung:
Verwandte Beiträge
- Handelssignale mit MQL5 Wizard: Bullish und Bearish Harami mit CCI bestätigen
- MQL5 Wizard: Trade Signale auf Basis von Kurs-Crossover mit gleitendem Durchschnitt und ADX Bestätigung
- MQL5 Wizard: Handels-Signale mit 3 schwarzen Krähen / 3 weißen Soldaten + CCI für MetaTrader 5
- MQL5 Wizard: Handelssignale durch 3 Schwarze Krähen/3 Weiße Soldaten + RSI
- MQL5 Wizard: Handelssignale mit 3 schwarzen Krähen/3 weißen Soldaten und Stochastik erstellen