Als Trader verwaltest du den EA basierend auf gewohnten Abläufen und Begriffen.
Das allgemeine Prinzip der grafischen Aufträge sowie der praktische Ansatz zu deren Umsetzung im MetaTrader 4 Umfeld werden im Artikel und im Forum beschrieben.
TRADING
- Automatisierung der Routinen zur Umsetzung des Handelsplans;
- Befreiung des menschlichen Traders von ständigem Warten auf Handelsereignisse im Terminal.
LEARNING
- Visuelle Demonstration von Handelsprinzipien und -strategien.
- Training von Fähigkeiten im MT4 Strategie Tester.
- Strategietests.
- Trader-Wettbewerbe im MT4 Strategie Tester.
Grafische Aufträge sind Linien zur Ausführung von Handelsanfragen. Die Ausführung ist durch das Ende der Linie begrenzt.
Die Eröffnungszeilen für Aufträge werden bedingt wie folgt bezeichnet: BUYSTOP, BUYLIMIT, SELLSTOP, SELLLIMIT.
Die Schließungszeilen für Aufträge werden bedingt wie folgt bezeichnet: TPBUY, SLBUY, TPSELL, SLSELL.
Zeilen für die Schließung aller Aufträge auf dem Chart des gegebenen Typs werden bedingt als TPALLBUY, SLALLBUY, TPALLSELL, SLALLSELL bezeichnet (einschließlich manuell geöffneter Aufträge).
Initialisierungszeilen, die StopLoss/TakeProfit für neu eröffnete Aufträge festlegen: TPINITBUY, SLINITBUY, TPINITSELL, SLINITSELL (init - nur zum Zeitpunkt der Auftragsöffnung).
EA-Verwaltungslinie: PAUSE (automatisch im Chart bei Demo/Real-Trading zu platzieren).
Die Linien von Eröffnungs- und Schließungsaufträgen werden auch in den Indikatorfenstern ausgeführt: RSI, CCI, WPR, Momentum, Force Index, DeMarker, ATR, OBV, MFI.
Eine Linie, die zur Ausführung akzeptiert wurde, hat in ihrer Beschreibung die Rückmeldung des EAs „O.k.“, während eine nicht akzeptierte Linie „Nicht ausführen“ hat. Diese Rückmeldungen werden hervorgehoben, wenn du mit der Maus über die Linie fährst.
GTerminal kann auf allen Märkten traden, auf denen MetaTrader 4 angewendet wird. Es bietet dir die Möglichkeit, Aufträge in zwei Schritten zu senden: zuerst tp/sl=0, dann Modifikation (notwendig für CFD).
Verschiedene GTerminal EAs, die an verschiedenen Fenstern unterschiedlicher Symbole angehängt sind, behindern sich nicht gegenseitig beim Trading. Um sie zu identifizieren, kannst du eine magische Zahl festlegen.
Ein Trader kann seine oder ihre vom EA eröffneten Aufträge manuell verwalten, wie gewohnt: modifizieren, schließen, Skripte anwenden, Trailing Stop aktivieren usw.
Limitierungen:
- Der EA öffnet nur einen Auftrag pro Richtung.
- Die Lotgröße wird in den EA-Eigenschaften angegeben. Der Zustand des Depots wird nicht kontrolliert.
- Der Zeitraum des verwendeten Indikators muss mit dem im EA angegebenen übereinstimmen (ein Merkmal von MQL4).
- Alle Linien sind vom Typ Trendlinie, d.h. „/“.
- Die gegenseitige Anordnung der Linien wird nicht überprüft oder kommentiert.
Empfehlungen:
Wenn ein grafischer Auftrag nicht ausgeführt wurde oder geöffnet, aber sofort geschlossen wurde, dann überprüfe die gegenseitige Anordnung deiner Linien.
Die Trades des EAs werden in Protokolldateien gespeichert und sind in den Reitern „Expert Advisors“ und „Journal“ sichtbar.
Du kannst die „Laden/Speichern“-Option in „Eigenschaften/Eingaben“ für deine Bequemlichkeit nutzen.
Bitte lies den Kommentar innerhalb der angehängten Datei.
Du kannst dich an den Autor wenden, indem du einen Kommentar zu dieser Veröffentlichung hinterlässt oder per E-Mail kontaktierst.
P.S. Ich habe den Debugging-Druck (einen) nicht gelöscht. Bitte lade erneut herunter, 35.2 KB, oder löscht es selbst:
=>Bearbeiten/Finden Druck, der nicht gesperrt ist, und setze zwei Einsen davor //.
Verwandte Beiträge
- Handelssignale mit MQL5 Wizard: Bullish und Bearish Harami mit CCI bestätigen
- MQL5 Wizard: Trade Signale auf Basis von Kurs-Crossover mit gleitendem Durchschnitt und ADX Bestätigung
- MQL5 Wizard: Handels-Signale mit 3 schwarzen Krähen / 3 weißen Soldaten + CCI für MetaTrader 5
- MQL5 Wizard: Handelssignale durch 3 Schwarze Krähen/3 Weiße Soldaten + RSI
- MQL5 Wizard: Handelssignale mit 3 schwarzen Krähen/3 weißen Soldaten und Stochastik erstellen