Startseite Systemhandel Beitrag

Gazonokos: Automatisiertes Handelssystem für den MetaTrader 4

Anhang
8247.zip (2.17 KB, Herunterladen 0 mal)

Einführung in das Gazonokos-Handelssystem

Gazonokosilka, auch bekannt als der "Rasenmäher", ist ein automatisiertes Handelssystem, das darauf abzielt, kleine, aber häufige Gewinne zu erzielen. Der Ansatz dieses Expert Advisors (EA) besteht darin, mit niedrigen StopLoss und TakeProfit Werten zu arbeiten, um schnell aus Positionen auszusteigen, sobald es leichte Preisbewegungen gibt. Es handelt sich hierbei nicht um Scalping, und optimalerweise sollten nur ein bis zwei Trades pro Tag platziert werden.

Handelsregeln des Gazonokos-Systems

  • Eintritt bei einer Rückbewegung des Preises
  • Ausstieg durch StopLoss und TakeProfit

Um erfolgreich zu handeln, ist es entscheidend, zuerst die Preisbewegung oder den Impuls zu identifizieren. Danach wartet man auf die Rückbewegung des Preises, um in den Markt einzutreten.

Optimierung der Strategie

Der EA wurde speziell für den Test auf dem Währungspaar EUR/USD im 1-Stunden-Chart (H1) entwickelt und dient dazu, mit dem Gazonokos-Handelssystem zu experimentieren. Da die Preisbewegung innerhalb der Kerze bestimmt wird, während der Expert Advisor aktiv ist, ist es wichtig, die Tests im ALL TICKS-Modell durchzuführen! Dies ist von großer Bedeutung.

Der Code des Expert Advisors

Hier präsentiere ich den vollständigen Code des Expert Advisors, der in MQL4 geschrieben ist. Der Code ist gut kommentiert und strukturiert, sodass selbst ein Anfänger ihn verstehen kann. Eine detaillierte Beschreibung des EAs finden Sie in meinem Artikel Projekt - "Gazonkos". EA "gazonkos".

Parameter des Expert Advisors

Hier sind die Eingabeparameter (externe Variablen) des EAs:

  • magic – die magische Zahl, mit der der EA nur mit seinen eigenen Aufträgen arbeitet.
  • TakeProfit – TakeProfit-Niveau in Punkten, das für jeden Auftrag beim Öffnen festgelegt wird.
  • Otkat – der Rückgang in Punkten, bei dem der EA in den Handelsmodus wechselt.
  • StopLoss – StopLoss-Niveau in Punkten, das beim Öffnen einer Position festgelegt wird.
  • t1 – die Nummer der Kerze, die zur Bestimmung der Preisbewegung verwendet wird.
  • t2 – die zweite Kerze, die zur Bestimmung der Preisbewegung verwendet wird.
  • delta – Wert zur Bestimmung des Impulses der Preisbewegung.
  • lot – die Positionsgröße.
  • active_trades – die maximale Anzahl gleichzeitig geöffneter Aufträge.

Verwandte Beiträge

Kommentar (0)