Startseite Systemhandel Beitrag

Effektives Trading mit dem XWAMI-Expert Advisor für MetaTrader 5

Anhang
21660.zip (42.69 KB, Herunterladen 0 mal)

In der Welt des Tradings kann die richtige Unterstützung den entscheidenden Unterschied machen. Der XWAMI Expert Advisor (EA) vereint drei unabhängige Handelssysteme in einer einzigen Anwendung. Dieses System ermöglicht es, das Volumen der bevorstehenden Trades basierend auf den Ergebnissen der vorherigen Trades anzupassen. Die Handelssignale werden am Ende jeder Kerze generiert, vorausgesetzt, es hat sich ein Trendwechsel vollzogen, was durch eine Farbänderung bei einem der drei Indikatoren angezeigt wird.

Die Eingabewerte des Expert Advisors wurden so gestaltet, dass das Volumen der offenen Positionen verwaltet werden kann. Ein Beispiel für das erste System:

input uint    A_BuyTotalMMTriger=5; // Anzahl der letzten Kaufgeschäfte zur Berechnung des Stop-Loss
input uint    A_BuyLossMMTriger=3;  // Anzahl der verlierenden Kaufgeschäfte zur Reduzierung des MM
input uint    A_SellTotalMMTriger=5;// Anzahl der letzten Verkaufsdeals zur Berechnung des Stop-Loss
input uint    A_SellLossMMTriger=3; // Anzahl der verlierenden Verkaufsdeals zur Reduzierung des MM
input double  A_SmallMM=0.01;       // Anteil des Kontos in einem Deal im Verlustfall
input double  A_MM=0.1;             // Anteil des Kontos in einem Deal während des normalen Handels
input MarginMode A_MMMode=LOT;      // Einstellmodus für Lots

Bei diesen Eingabewerten und der Auswahl der letzten fünf Trades, von denen drei in die gleiche Richtung verlustreich waren, öffnet der EA den nächsten Trade in der gleichen Richtung mit einem Volumen von 0.01 Lot. Liegen weniger als drei verlustreiche Trades unter den letzten fünf, wird das Positionsvolumen auf 0.1 gesetzt.

Für das zweite Handelssystem stehen ähnliche Eingabewerte zur Verfügung:

input uint    B_BuyTotalMMTriger=5; // B Anzahl der letzten Kaufgeschäfte zur Berechnung des Stop-Loss
input uint    B_BuyLossMMTriger=3;  // B Anzahl der verlierenden Kaufgeschäfte zur Reduzierung des MM
input uint    B_SellTotalMMTriger=5;// B Anzahl der letzten Verkaufsdeals zur Berechnung des Stop-Loss
input uint    B_SellLossMMTriger=3; // B Anzahl der verlierenden Verkaufsdeals zur Reduzierung des MM
input double  B_SmallMM=0.01;       // B Anteil des Kontos in einem Deal im Verlustfall
input double  B_MM=0.1;             // B Anteil des Kontos in einem Deal während des normalen Handels

Für das dritte System verwendet man die Eingaben mit dem Präfix C_.

Um den EA optimal einzurichten, empfiehlt es sich, ihn separat für jedes Handelssystem zu konfigurieren und die anderen zwei Systeme durch die entsprechenden Parameter zu deaktivieren:

input bool    B_BuyPosOpen=true;    // B Erlaubnis, Long-Positionen zu eröffnen
input bool    B_SellPosOpen=true   // B Erlaubnis, Short-Positionen zu eröffnen

Durch Setzen dieser Parameter auf false können Sie die gewünschten Positionen ausschalten.

Damit der EA reibungslos funktioniert, muss die kompilierte Datei XWAMI.ex5 im Verzeichnis <terminal_data_directory>\MQL5\Indicators vorhanden sein.

Bei den Tests, die unten gezeigt werden, wurden die Standardparameter des Expert Advisors mit Stopps verwendet.

Abbildung 1. Beispieltrades auf dem Chart

Abbildung 1. Beispieltrades auf dem Chart

Die Testergebnisse für GBPJPY H1, H4 und H8 im Jahr 2016.

Abbildung 2. Testergebnisse Chart

Abbildung 2. Testergebnisse Chart

Verwandte Beiträge

Kommentar (0)