Startseite Systemhandel Beitrag

EA-Vorlage für MetaTrader 4: Optimierung und Effizienzsteigerung

Anhang
8159.zip (8.42 KB, Herunterladen 0 mal)

In diesem Artikel möchte ich dir eine überarbeitete EA-Vorlage vorstellen, die im MetaEditor: Vorlagen als Standpunkt zu finden ist. Die Hauptidee dieser Überarbeitung war es, redundante Größenangaben für Service-Arrays zu vermeiden und dynamische Größenänderungen dieser Arrays zu optimieren. Die Service-Arrays werden nun sofort mit einer Größe von bis zu 100 Orders allokiert und Zähler zur Angabe der Array-Größe hinzugefügt.

int OurTicketsCounter;   // Zähler für "freundliche" Orders, gibt die Begrenzung für Arrays Tickets[100][9], CommentsTicket[100][2] an
int SL_TP_Counter;       // Zähler für Orders, die modifiziert werden sollen: für Array newSL_and_TP[100][5]
int OrdersToCloseCounter;// Zähler für Orders, die geschlossen werden sollen: für Arrays ticketsToClose[100][2] und lotsToClose[100]
int OrdersToDeleteCounter;// Zähler für Orders, die gelöscht werden sollen: für Array ticketsToDelete[100]

Diese Zähler werden bei jedem Start der Funktion start() in einer separaten speziellen Funktion InitCounters() mit dem Wert Null initialisiert:

//+------------------------------------------------------------------+
//| Alle Zähler der Service-Arrays zurücksetzen                             |
//+------------------------------------------------------------------+
void InitCounters()
   {
//----
   OurTicketsCounter = 0;
   SL_TP_Counter = 0;
   OrdersToCloseCounter = 0;
   OrdersToDeleteCounter = 0;
//----
   return;   
   }

Durch diese Anpassungen verliert der EA, der mit dieser Vorlage erstellt wurde, nur zwei Mal gegen einen speziell gestalteten EA, der vollständig manuell geschrieben wurde. Ich halte dieses Ergebnis für mehr als akzeptabel.

Speichere die Vorlage im Ordner 'experts/templates'.

Verwandte Beiträge

Kommentar (0)