Die ChartButton Klasse ermöglicht es dir, Schaltflächen direkt auf dem Chart zu erstellen, als wären sie Chartobjekte mit Zeit- und Preiskoordinaten. Diese Objekte kannst du ganz einfach auf dem Chart verschieben, und sie bleiben an der gleichen Stelle, auch wenn du scrollst. Wenn du mehr über objektorientierte Programmierung lernen oder verstehen möchtest, wie Chart-Events funktionieren, oder wenn du grafische Benutzeroberflächen erstellen möchtest, wirst du hier viele wertvolle Informationen finden.
Das Hauptkonzept dahinter ist, dass die Schaltfläche auf Änderungen im Chart und Mausbewegungen reagiert. Wenn die Maus die festgelegten Bedingungen erfüllt, wird die Schaltfläche ausgewählt und kann verschoben werden. Ich überwache das Ziehen mit einem benutzerdefinierten Chart-Event: EVENT_DRAG. Die Funktion onChartEvent der Schaltfläche wird immer in der eingebauten OnChartEvent Funktion aufgerufen, wodurch die Informationen an die verschiedenen Handler-Funktionen weitergegeben werden.
Schau dir auch das YouTube-Tutorial an, das ich über die Ideen hinter dieser Klasse erstellt habe:
Verwandte Beiträge
- Handelssignale mit MQL5 Wizard: Bullish und Bearish Harami mit CCI bestätigen
- MQL5 Wizard: Trade Signale auf Basis von Kurs-Crossover mit gleitendem Durchschnitt und ADX Bestätigung
- MQL5 Wizard: Handels-Signale mit 3 schwarzen Krähen / 3 weißen Soldaten + CCI für MetaTrader 5
- MQL5 Wizard: Handelssignale durch 3 Schwarze Krähen/3 Weiße Soldaten + RSI
- MQL5 Wizard: Handelssignale mit 3 schwarzen Krähen/3 weißen Soldaten und Stochastik erstellen