Startseite Systemhandel Beitrag

Bill Williams' Chaos Theorie: Kaufsignal 'Saucer' für den MetaTrader 4

Anhang
8466.zip (2.58 KB, Herunterladen 0 mal)

Strategieautor:

Bill Williams

EA Autor:

Elektronisches Journal "ForTrader.ru"

Kaufsignal 'Saucer'

Das Kaufsignal tritt auf, wenn ein Histogramm, das über der Nulllinie liegt, seine fallende Richtung in eine steigende ändert.

Die „A“-Spalte sollte über der „B“-Spalte liegen und kann jede Farbe haben. Die „C“-Spalte (Signal) sollte grün sein.

Die Signalbar ist die Bar, an der die Signalspalte gebildet wird.

Sobald das Signal gebildet wurde, platzieren wir eine Pending-Order Buy Stop, die einen Pip über der Signalbar liegt. Das letzte Kaufsignal 'Saucer' hebt alle vorherigen auf (vergiss nicht, die Pending-Orders nach der Änderung des Signals zu löschen).

Eine Regel für alle Signaltypen: Wir kaufen nur, wenn die aktuelle Spalte grün ist, und wir verkaufen nur, wenn die aktuelle Spalte rot ist.

Verkaufssignal 'Saucer'

Dieses Signal ist das Spiegelbild des Kaufsignals 'Saucer': Das Histogramm, das unter der Nulllinie liegt, ändert seine steigende Richtung in eine fallende.

Die „A“-Spalte sollte unter der „B“-Spalte liegen und kann jede Farbe haben. Die „B“-Spalte sollte grün sein. Die „C“-Spalte (Signal) sollte rot sein.

Sobald das Signal gebildet wurde, platzieren wir eine Pending-Order Sell Stop, die einen Pip unter der Signalbar liegt. Das letzte Verkaufssignal 'Saucer' hebt alle vorherigen auf.

Für eine detaillierte Analyse des 'Saucer'-Mustern lies die Forschung im 32. Heft des elektronischen Journals "ForTrader.ru".

    Verwandte Beiträge

    Kommentar (0)