Teil 6: Handelsautomatisierung
In "Teil 6: Handelsautomatisierung" des Buches "MQL5 Programmierung für Trader" befassen wir uns mit einem zentralen Element der MQL5-Sprache. Wir starten mit einer Beschreibung der grundlegenden Entitäten, wie z.B. den Spezifikationen der Finanzinstrumente und den Einstellungen des Handelskontos. Diese sind Voraussetzung für die Erstellung von funktionierenden Expert Advisors.
Danach gehen wir zu den integrierten Funktionen und Datenstrukturen über sowie zu roboterspezifischen Ereignissen und den wesentlichen Aspekten des Betriebs von Expert Advisors im Strategietester. Der Strategietester von MetaTrader 5 ist ein entscheidendes Werkzeug in der Entwicklung von Handelsrobotern, da er es ermöglicht, die finanzielle Performance zu bewerten und Handelsstrategien zu optimieren.

Der Tester bietet unverzichtbare Werkzeuge zum Debuggen in verschiedenen Modi, inklusive visuellem Testen mit Balken oder Ticks, sowohl mit modellierten als auch mit realen Ticks. Darüber hinaus ermöglicht er die visuelle Nachbildung des Kursflusses und einfaches Testen ohne visuelles Fenster. Wir haben bereits gesehen, wie man Indikatoren im visuellen Modus testet. Allerdings sind für diese nur eine begrenzte Anzahl von Einstellungen zulässig. Bei der Entwicklung von Expert Advisors haben wir Zugriff auf die volle Bandbreite der Tester-Funktionalitäten.
Zusätzlich werfen wir einen Blick auf eine andere Darstellung der Marktdaten: Die Markttiefe und ihre Software-Schnittstelle.
MetaTrader 5 bietet die Möglichkeit, Finanzinstrumente (Symbole) zu analysieren und zu handeln, die die Grundlage aller Subsysteme des Terminals bilden. Nutzer können Symbole aus der Liste auswählen, die vom Broker bereitgestellt wird, und diese im Marktbeobachtungsfenster überwachen. Mit der MQL5 API können Sie die Eigenschaften aller Symbole einsehen und analysieren sowie sie zum Marktbeobachtungsfenster hinzufügen oder daraus entfernen.
Neben den standardmäßigen Symbolen, die von Brokern bereitgestellt werden, unterstützt MetaTrader 5 die Erstellung benutzerdefinierter Symbole, indem deren Eigenschaften und Kursverläufe aus beliebigen Datenquellen geladen oder unter Verwendung von Formeln und MQL5-Programmen berechnet werden.
Verwandte Beiträge
- So integrierst du hochkarätige Wirtschaftsdaten in deinen EA für MetaTrader 4
- Handelssignale mit MQL5 Wizard: Bullish und Bearish Harami mit CCI bestätigen
- Erstelle einen Expert Advisor basierend auf dem Center of Gravity Indikator für MetaTrader 4
- MQL5 Wizard: Handels-Signale mit 3 schwarzen Krähen / 3 weißen Soldaten + CCI für MetaTrader 5
- MQL5 Wizard: Trade Signale auf Basis von Kurs-Crossover mit gleitendem Durchschnitt und ADX Bestätigung