Startseite Systemhandel Beitrag

1-2-3 Methode für MetaTrader 4: Ein Leitfaden für Trader

Anhang
8131.zip (6.45 KB, Herunterladen 0 mal)

In diesem Beitrag möchte ich die 1-2-3 Methode vorstellen, die sich gut für den Einsatz im MetaTrader 4 eignet. Diese Methode bietet eine Vielzahl von Umsetzungsmöglichkeiten, und ich werde hier eine der möglichen Varianten näher erläutern.

Für den Anfang empfehle ich, die Strategie auf einem Stundenchart des Währungspaares EURJPY auszuprobieren. In meinen Tests über einen Zeitraum von zwei Jahren (vom 07.05.2006 bis zum 07.05.2008) erzielte der Expert Advisor (EA) ein Gewinn-Maximalverlust-Verhältnis von 1914,56/384,06, was einer Ratio von 4,985 entspricht. Für das Jahr vom 07.05.2007 bis zum 07.05.2008 lag das Verhältnis bei 769,69/301,81, also 2,55. Es ist wichtig zu beachten, dass der EA nicht häufig handelt: Im Testjahr 2007-2008 wurden nur 6 Trades durchgeführt.

Ich freue mich über Tipps zur Verbesserung dieser Methode und bin besonders daran interessiert, die Erfahrungen anderer Trader zu hören, die den EA mit anderen Währungspaaren (außer EURJPY) getestet haben.

Die EA-Datei trägt den Namen 1-2-3_forCodeBase_v01.mq4. Ein Parameter, der möglicherweise unklar ist, ist der TrendRatio. Dieser gibt an, wie oft der vorherige Trend länger sein muss als der neu auftretende.

Zusätzlich verwende ich die Indikatoren RelDownTrLen_forCodeBase_v01.mq4 und RelUpTrLen_forCodeBase_v01.mq4 in diesem EA. Die Indikatoren sind ebenfalls angehängt.

Verwandte Beiträge

Kommentar (0)