Startseite Technischer Indikator Beitrag

ZZLevels – Ein nützlicher Indikator für MetaTrader 5

Anhang
15984.zip (2.25 KB, Herunterladen 0 mal)

Der ZZLevels-Indikator ist eine großartige Erweiterung für alle, die die technische Analyse automatisieren möchten. Er basiert auf dem einfachen ZigZag-Indikator und hilft dabei, die Grenzen von Seitwärtsbewegungen sowie Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren.

Die Automatisierung von grafischen Konstruktionen – seien es einfache Kanäle, Trendlinien (höhere Hochs / tiefere Tiefs) oder Fibonacci-Raster – erfordert eine präzise Definition der "verfeinerten Bewegung". Das bedeutet, dass der Preis von einem lokalen Minimum zu einem lokalen Maximum und wieder zurück wechseln muss.

Ich habe bereits einen einfachen Algorithmus zur Suche nach lokalen Hochs und Tiefs im einfachen ZigZag vorgestellt. Der Hauptunterschied zwischen dem einfachen ZigZag und dem herkömmlichen ZigZag liegt in dem viel einfacheren und schnelleren Algorithmus sowie dem einzigen Parameter – der typischen Retracement-Tiefe.

Der ZZLevels-Indikator setzt die Idee der Automatisierung analytischer ZigZag-basierter Konstruktionen fort. Insbesondere implementiert der vorgestellte Indikator einen einfachen Algorithmus zur Ermittlung der Grenzen von Handelsbereichen sowie der Unterstützungs- und Widerstandsniveaus.

Die folgenden Eingaben können verwendet werden, um den Indikator anzupassen:

  • Anzahl der analysierten ZZ-Punkte: Dies ist die Anzahl der nicht null Werte im Puffer des einfachen ZigZag-Indikators, die vom Algorithmus analysiert werden (dies stellt im Wesentlichen die Suchtiefe nach Niveaus in der Indikatorhistorie dar). Dieser Parameter eignet sich besonders zur Identifizierung von langfristigen Niveaus.

  • Anzahl der Berührungen des Niveaus: Dies gibt an, wie oft der Preis das Niveau berührt. Es ist bekannt, dass je öfter der Preis ein Niveau berührt, desto wichtiger es für die technische Analyse ist.

  • Maximale Abweichung von Hoch/Tief um das Niveau: Dieser Parameter steuert die Präzision des Niveaus. Da der Preis das Niveau um ein paar Punkte "durchbrechen" oder kurz davor abprallen kann, muss der Benutzer die Präzision für den Indikator einstellen, um die Berührungen des Niveaus zu überwachen.

  • Typische Retracement-Größe: Dieser Parameter stammt vom übergeordneten Indikator – dem einfachen ZigZag.

Im Vergleich zum einfachen ZigZag verwendet ZZLevels drei zusätzliche Parameter.

In seiner aktuellen Form kann der Indikator noch nicht für den automatisierten Handel verwendet werden. Dennoch veranschaulicht er hervorragend die Idee, grafische Zeichnungen in der technischen Analyse auf der Basis einfacher Algorithmen zur Suche nach lokalen Hochs und Tiefs zu automatisieren. Darüber hinaus hilft er beim Finden der Bereichsgrenzen und Unterstützungs-/Widerstandsniveaus im "manuellen" Handel.

Automatisierte Suche nach Seitwärtsbewegungen und Unterstützungs-/Widerstandsniveaus basierend auf dem einfachen ZigZag-Indikator.

Verwandte Beiträge

Kommentar (0)