Startseite Technischer Indikator Beitrag

XMA Ichimoku Channel – Ein unverzichtbarer Indikator für MetaTrader 5

Anhang
733.zip (20.81 KB, Herunterladen 0 mal)

Autor: ellizii

Der XMA Ichimoku Channel ist ein leistungsstarker Indikator, der die Berechnung der gleitenden Durchschnitte ähnlich wie bei Ichimoku Kinko Hyo durchführt. Im Anschluss werden die Envelopes erstellt.

Parameter des Indikators:

//+-----------------------------------+
//| Parameter des Indikators          |
//+-----------------------------------+
input uint Up_period=3; // Berechnung des Höchstpreises im Zeitraum
input uint Dn_period=3; // Berechnung des Tiefstpreises im Zeitraum
//---- 
extern MODE_PRICE Up_mode=HIGH; // Suche nach dem Höchstpreis 
extern MODE_PRICE Dn_mode=LOW; // Suche nach dem Tiefstpreis 
//---- 
input Smooth_Method XMA_Method=MODE_SMA; // Glättungsmethode
input int XLength=100; // Tiefe der Glättung
input int XPhase=15; // Parameter für die Glättung

input double Up_percent = 1.0; // Prozentualer Abweichungsbetrag für die obere Kanalgrenze
input double Dn_percent = 1.0; // Prozentualer Abweichungsbetrag für die untere Kanalgrenze
//---- 
input int Shift=0; // Horizontale Verschiebung des Indikators in Bars
input int PriceShift=0; // Vertikale Verschiebung des Indikators in Punkten

Mit diesem Indikator kannst du aus zehn verfügbaren Glättungsarten wählen:

  • SMA – einfache gleitende Durchschnitt;
  • EMA – exponentielle gleitende Durchschnitt;
  • SMMA – geglättete gleitende Durchschnitt;
  • LWMA – linear gewichtete gleitende Durchschnitt;
  • JJMA – adaptive JMA;
  • JurX – ultra lineare Glättung;
  • ParMA – parabolische Glättung;
  • T3 – mehrfach exponentielle Glättung nach Tillson;
  • VIDYA – Glättung mit dem Algorithmus von Tushar Chande;
  • AMA – Glättung mit dem Algorithmus von Perry Kaufman.

Beachte, dass der Parameter Phase in den verschiedenen Glättungsalgorithmen unterschiedliche Bedeutungen hat. Bei JMA ist Phase eine externe Variable, deren Wert zwischen -100 und +100 variiert. Bei T3 handelt es sich um ein Verhältnis der Glättung, das mit 100 multipliziert wird, um eine bessere Sichtbarkeit zu erzielen. Bei VIDYA ist es ein Zeitraum des CMO-Oszillators und bei AMA ein langsamer EMA-Zeitraum. Diese Parameter beeinflussen die Glättung anderer Algorithmen nicht. Bei AMA ist der schnelle EMA-Zeitraum standardmäßig ein fester Wert von 2. Der Wachstumsfaktor für AMA beträgt ebenfalls 2.

Dieser Indikator nutzt die Klasse SmoothAlgorithms.mqh (die in den Ordner terminal_data_folder\MQL5\Include kopiert werden muss). Die Verwendung dieser Klasse wird detaillierter im Artikel "Série de preço médio para cálculos intermediários ohne Verwendung zusätzlicher Buffer" beschrieben.

Der Indikator wurde erstmals in MQL4 implementiert und am Code-Basis am 04.10.2010 veröffentlicht.

XMA Ichimoku Channel

Verwandte Beiträge

Kommentar (0)