In diesem Beitrag werden die Indikatoren WSP (Widner Support Oscillator) und WRO (Widner Resistance Oscillator) vorgestellt, die auf dem Artikel "Automated Support And Resistance" von Mel Widner basieren, veröffentlicht in TASC.
Beide Indikatoren sind wichtige Werkzeuge für Trader, um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren und zu analysieren.
Der Widner Support Oscillator (WSO)
Der WSO vergleicht den aktuellen Schlusskurs mit den letzten sechs Unterstützungsniveaus. Die Werte reichen von 0 bis 100:
- WSO = 0: Der Schlusskurs liegt unter allen sechs Unterstützungsniveaus.
- WSO = 100: Der Schlusskurs liegt über allen sechs Unterstützungsniveaus.
Änderungen im WSO zeigen an, ob ein Unterstützungsniveau durchbrochen wurde oder ob ein neues Niveau etabliert wird. Die Berechnung des WSO erfolgt gemäß folgender Formel:
Der Widner Resistance Oscillator (WRO)
Der WRO funktioniert ähnlich, indem er den aktuellen Schlusskurs mit den letzten sechs Widerstandsniveaus vergleicht. Auch hier bewegen sich die Werte zwischen 0 und 100:
- WRO = 0: Der Schlusskurs liegt unter allen sechs Widerstandsniveaus.
- WRO = 100: Der Schlusskurs liegt über allen sechs Widerstandsniveaus.
Änderungen im WRO zeigen an, ob ein Widerstandsniveau durchbrochen oder ein neues Niveau etabliert wird. Die Formel zur Berechnung des WRO lautet:

Diese beiden Indikatoren sind wertvolle Helfer für jeden Trader, um die Marktdynamik besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Nutze sie, um deine Handelsstrategien zu optimieren!
Verwandte Beiträge
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Boom Index Spike Pattern – Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader
- Marktfazilitätsindex (BW MFI) – Ein hilfreicher Indikator für MetaTrader 5
- Renko-Charts: Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader