Autor:
MetaQuotes
Der Akkumulations-/Distributions-Indikator von Larry Williams, kurz W_A/D, ist eine kumulierte Summe von "akkumulierenden" und "distributiven" Preisbewegungen. Mit dem Begriff Akkumulation wird ein Markt bezeichnet, der von Käufern kontrolliert wird, während "Distribution" einen Markt beschreibt, der von Verkäufern dominiert wird.
Das bedeutet, wenn der aktuelle Schlusskurs höher ist als der vorherige, steigt der W_A/D um die Differenz zwischen dem aktuellen Schlusskurs und dem tatsächlichen Minimum. Sinkt der aktuelle Schlusskurs hingegen, verringert sich der W_A/D um die Differenz zwischen dem aktuellen Schlusskurs und dem echten Minimum.
Williams empfiehlt folgende Abweichungen als Handelssignale für diesen Indikator:
- Die Aktie befindet sich in der Distribution, wenn der Preis ein neues Maximum erreicht, der Akkumulations-/Distributions-Indikator jedoch kein neues Maximum erreicht. Dies ist ein Verkaufssignal;
- Die Aktie befindet sich in der Akkumulation, wenn der Preis ein neues Minimum erreicht, der Akkumulations-/Distributions-Indikator jedoch kein neues Minimum erreicht. Dies ist ein Kaufsignal.
Dieser Indikator wurde erstmals in MQL4 implementiert und am CodeBase am 12. Februar 2007 veröffentlicht.

Abb.1. Williams Akkumulations-/Distributions-Indikator
Verwandte Beiträge
- Hull Moving Average: Ein unverzichtbarer Indikator für MetaTrader 5
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Täglicher Drawdown: Ein wichtiger Indikator für MetaTrader 5
- Awesome_HTF_Signal: Ihr zuverlässiger Indikator für den MetaTrader 5