Startseite Technischer Indikator Beitrag

Wilders DMI: Der Indikator für MetaTrader 5 im Detail

Anhang
21927.zip (2.38 KB, Herunterladen 0 mal)

DMI OSCILLATOR

In der Welt der technischen Analysen ist der Wilders Directional Movement Index (DMI) ein unverzichtbares Werkzeug. Zu den Hauptbestandteilen gehören der Plus-Directional Movement Indicator (+DI) und der Minus-Directional Movement Indicator (-DI). Diese beiden Indikatoren bilden die Grundlage für den bekanntesten Durchschnittsrichtungsindex (ADX). Während der ADX Informationen über die Stärke der Preisbewegung liefert, jedoch keine Auskunft über die Richtung gibt, zeigen +DI und -DI an, ob die Preisbewegung positiv oder negativ ist.

Wilder beschreibt in seinem Buch New Concepts In Technical Trading Systems aus dem Jahr 1978 ausführlich die Funktion und Konstruktion aller Komponenten des DMI. Im Wesentlichen konzentrieren sich die Plus- und Minus-Komponenten auf den Teil der aktuellen Handelsrange, der außerhalb der Range der vorhergehenden Preisspanne liegt. Ist der aktuelle Wert höher, wird er als positiv (+) gewertet, ist er niedriger, wird er negativ (-) bezeichnet. Diese Werte werden durch die echte Spanne (True Range) geteilt und über einen Zeitraum von in der Regel 14 Perioden gemittelt. Ein Anstieg des +DI über den -DI signalisiert, dass die positive Preisbewegung die negative übertroffen hat. Umgekehrt deutet ein Fall des +DI unter den -DI darauf hin, dass der Verkaufsdruck oder das Fehlen von Kaufimpulsen die Kontrolle übernommen hat. Wechsel in der Richtung oder im Trend sind häufig dann zu beobachten, wenn sich die Linien kreuzen.

Bei der Berechnung des DMI verwendet Wilder das, was manchmal als Wildes EMA bezeichnet wird. Im Hinblick auf die Werte ist das Wildes EMA identisch mit dem SMMA. Diese Version erweitert die Berechnung und ermöglicht die Auswahl unterschiedlicher Durchschnittstypen (gängige Optionen: SMA, EMA, SMMA oder LWMA).

Verwandte Beiträge

Kommentar (0)