Handel mit starken gegenüber schwachen Währungen!
Der Währungsstärkeindex (CSI) ist ein technischer Indikator, der die Stärke der 8 wichtigsten Währungen (EUR, GBP, AUD, NZD, USD, CAD, CHF, JPY) analysiert.
Dieser Indikator basiert auf der mathematischen Dekorrelation von 28 Währungspaaren.
Er verwendet den prozentualen Unterschied in der linear gewichteten Durchschnittsberechnung (LWMA) der Schlusskurse.

Grundkonzept
Wenn das Währungspaar X/Y im Aufwärtstrend ist, zeigt es an, ob dies auf die Stärke von X oder die Schwäche von Y zurückzuführen ist.
Stell dir vor, du könntest die Performance aller 28 Währungspaare auf einem einzigen Chart beobachten.
So siehst du sofort, welche Paare im Trend liegen und wie stark dieser Trend ist.
Vorteile für Handelsstrategien
- Der Währungsstärkeindex (CSI) kann als Unterstützungsindikator für die technische Analyse genutzt werden.
- Er zeigt an, welche Währungen im Trend liegen, und ist ideal für Trendfolgehändler.
- Er hilft Scalpern, die nach starken Trends suchen.
- Er ist ein Werkzeug für Korrelationshändler, um die Reaktionen der Währungen auf Bewegungen in korrelierten Instrumenten zu erkennen.
- Ein einzelner Indikator, mit dem du den Großteil des Forex-Marktes auf einem Chart beobachten kannst.
- Währungen und Währungspaare bewegen sich ständig zwischen einander in allen Zeitrahmen.
- Er hilft dir, die stärksten/ schwächsten Währungen zu identifizieren, sodass du das richtige Währungspaar auswählen kannst, um zu handeln.
- Schließlich hilft dir der Indikator, aktuelle Positionen zu überwachen, indem er dir zeigt, wann eine Währung von einem Extrem ins andere gewechselt hat und möglicherweise eine Umkehrung in die entgegengesetzte Richtung signalisiert.
Installation:
Der Währungsstärkeindex (CSI) kann auf jeden Chart für jedes Währungspaar angewendet werden.
Der Chart beeinflusst nicht das Aussehen oder die Leistung des Indikators.
Du kannst den Indikator z.B. auf ein GBP/USD, EUR/USD oder USD/CHF anwenden, oder jedes andere Paar.
Der Indikator wird auf jedem Chart identisch angezeigt.
Beim ersten Mal musst du möglicherweise den Chart-Zeitrahmen ein paar Mal wechseln, damit alle Indikatordaten geladen werden.


Handelsideen:
Währungen, die sich deutlich voneinander entfernen, sind Kandidaten für Trendhandel.
Währungen, die parallel zueinander verlaufen, bewegen sich in einem Seitwärtstrend und können von der Oberseite eines Bandes oder Kanals zur Unterseite mit Vertrauen gehandelt werden.
Die Nutzung des Indikators auf mehreren Zeitrahmen ist eine hervorragende Möglichkeit, um zu sehen, ob eine Währung in verschiedenen Zeitrahmen steigt oder fällt, was deiner Analyse eine zusätzliche Dimension verleiht und dir ermöglicht, das Risiko bei jedem Trade detaillierter zu quantifizieren.
Denke daran:
Der Währungsstärkeindex (CSI) sagt dir nicht, wann du einen Trade eingehen sollst, sondern hilft dir, potenzielle Währungspaare zu filtern.
Du kannst den Währungsstärkeindex (CSI) anpassen, um ihn auf verschiedene Handelszeiträume abzustimmen.
Verwandte Links:
Verwandte Beiträge
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Boom Index Spike Pattern – Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader
- Bollinger Squeeze Advanced: Ihr Trading-Tool für MetaTrader 5
- Trendindikator auf Basis der Singulären Spektralanalyse für MetaTrader 5