Der Volume Rate of Change (VROC) ist ein hilfreicher Indikator, der uns zeigt, in welche Richtung sich der Volumen-Trend bewegt.
Die Grundidee dahinter ist ganz einfach: Fast alle wichtigen Chartformationen – seien es Hochs, Tiefs oder Ausbrüche – gehen mit einem dramatischen Anstieg des Handelsvolumens einher.
Der VROC berechnet sich aus der Differenz zwischen dem aktuellen Volumen der Kerze und dem Volumen vor n Perioden. Ist das aktuelle Volumen höher als vor n Perioden, zeigt der VROC einen positiven Wert an. Ist das aktuelle Volumen niedriger, erhält der VROC einen negativen Wert. Der Indikator gibt uns also einen Eindruck von der Geschwindigkeit der Volumenveränderung.
Die Wahl des Berechnungszeitraums ist entscheidend, wenn man mit diesem Indikator arbeitet. Kurze Zeiträume von 10-15 Kerzen zeigen plötzliche Volumenänderungen an. Für realistischere Signale empfiehlt es sich jedoch, Zeiträume von 25-30 Kerzen zu wählen. Das sorgt für eine glattere und rundere Linie, was die Analyse erheblich erleichtert. Kurzfristige Zeiträume hingegen führen oft zu einer zerklüfteten, „rauschhaften“ Linie, die die Analyse komplizierter macht.

Volume Rate of Change Indikator
Berechnung:
VROC = ((VOLUME (i) - VOLUME (i - n)) / VOLUME (i - n)) * 100
Dabei gilt:
- VOLUME (i) - ist das aktuelle Volumen der Kerze;
- VOLUME (i - n) - das Volumen vor n Kerzen;
- VROC - der Wert des Volume Rate of Change Indikators.
Verwandte Beiträge
- iMFISignAlert: Das perfekte Signal-Tool für MetaTrader 5
- iStochKomposterAlert: Ein leistungsstarker Indikator für MetaTrader 5
- Ideal ZigZag: Der schnelle Indikator für MetaTrader 5
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Cycle Period – Ein wichtiger Indikator für MetaTrader 5