Autor:
LeMan
Der Vertikale Horizontalfilter (VHF) ist ein hilfreiches Tool, um zu erkennen, ob sich der Markt in einem Trend oder in einer Seitwärtsbewegung befindet.
Der VHF wurde erstmals 1991 von Adam White beschrieben und hat sich seitdem als nützliches Instrument für Trader etabliert.
Hier sind drei wichtige Interpretationsmöglichkeiten des VHF:
- Die VHF-Werte können genutzt werden, um die Richtung der Preise zu messen. Je höher der VHF, desto stabiler ist der Trend.
- Die Bewegungsrichtung des VHF zeigt an, ob sich der Markt in einem Trend oder in einer Seitwärtsbewegung befindet. Ein steigender VHF deutet auf einen Trend hin, während ein fallender VHF auf eine mögliche Seitwärtsbewegung hinweist.
- Der VHF kann auch als Kontraindikator verwendet werden. Hohe VHF-Werte deuten auf eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine bevorstehende Seitwärtsbewegung hin; niedrige Werte signalisieren, dass ein neuer Trend bevorsteht.
Dieser Indikator wurde erstmals in MQL4 implementiert und am 08.09.2009 in der CodeBase auf mql4.com veröffentlicht.

Verwandte Beiträge
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Boom Index Spike Pattern – Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Bollinger Squeeze Advanced: Ihr Trading-Tool für MetaTrader 5
- Trendindikator auf Basis der Singulären Spektralanalyse für MetaTrader 5