Der Ultimate Oscillator ist ein spannender Indikator, der speziell für Trader entwickelt wurde, die auf der Suche nach einer effektiven Methode sind, um Preisbewegungen zu analysieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Oszillatoren, die den geglätteten Preis eines Finanzinstruments mit seinem Wert in der Vergangenheit vergleichen, verwendet Larry Williams eine innovative Methode. Er kombinierte die Ergebnisse von drei verschiedenen Oszillatoren, die unterschiedliche Zeiträume berücksichtigen, um ein umfassenderes Bild zu erhalten.
Larry Williams stellte diesen Indikator erstmals 1985 in der Zeitschrift "Technical Analysis of Stocks and Commodities" vor. Die Werte des Ultimate Oscillator schwanken zwischen 0 und 100, wobei 50 als Zentrum dient. Werte unter 30 signalisieren eine überkaufte Zone, während Werte zwischen 70 und 100 auf eine überverkaufte Zone hinweisen.
Der Indikator beruht auf drei Zeiträumen, die du manuell einstellen kannst. Standardmäßig sind diese auf 7, 14 und 28 Kerzen gesetzt. Es ist wichtig zu beachten, dass längere Zeiträume die kürzeren Zeiträume berücksichtigen. Das bedeutet, dass die 28-Perioden-Werte die 14- und 7-Perioden-Werte einbeziehen. Daher haben die Werte des kürzesten Zeitraums den größten Einfluss auf das Ergebnis des Oszillators.
Eine der wertvollsten Empfehlungen von Larry Williams ist, Positionen zu eröffnen, wenn eine Divergenz auftritt.
Du solltest kaufen, wenn:
- Eine bullische Divergenz auftritt: Die Preise erreichen ein niedrigeres Minimum, was nicht durch ein niedrigeres Minimum des Oszillators bestätigt wird;
- Der Oszillator unter 30 gefallen ist, als diese bullische Divergenz auftrat;
- Der Oszillator über das Maximum der bullischen Divergenz steigt. Das ist der Moment, um zu kaufen.
Schließe deine Long-Positionen, wenn:
- Der Oszillator über 50 gestiegen ist und dann unter 45 fällt;
- Der Oszillator über 70 gestiegen ist (manchmal ist es besser, bis er unter 70 fällt zu warten);
- Verkaufssignale aufgetreten sind.
Verkaufen solltest du, wenn:
- Eine bärische Divergenz auftritt: Die Preise erreichen ein höheres Maximum, das nicht durch ein höheres Maximum des Oszillators bestätigt wird;
- Der Oszillator über 50 gestiegen ist, während die bärische Divergenz auftrat;
- Der Oszillator unter das Minimum der bärischen Divergenz fällt.
Schließe deine Short-Positionen, wenn:
- Der Oszillator über 65 gestiegen ist;
- Der Oszillator unter 30 gefallen ist;
- Kaufsignale aufgetreten sind.

Ultimate Oscillator
Berechnung:
1. Bestimme den aktuellen "True Low" (TL) - das Minimum aus zwei Werten: dem aktuellen Minimum und dem vorherigen Schlusskurs.
TL (i) = MIN (LOW (i) || CLOSE (i - 1))
2. Berechne den aktuellen "Buying Pressure" (BP). Dieser entspricht der Differenz zwischen dem aktuellen Schlusskurs und dem aktuellen True Low.
BP (i) = CLOSE (i) - TL (i)
3. Bestimme den "True Range" (TR). Dies ist der größte Unterschied aus den folgenden: aktuellem Maximum und Minimum; aktuellem Maximum und vorherigem Schlusskurs; aktuellem Minimum und vorherigem Schlusskurs.
TR (i) = MAX (HIGH (i) - LOW (i) || HIGH (i) - CLOSE (i - 1) || CLOSE (i - 1) - LOW (i))
4. Finde die Summe der BP-Werte für alle drei Berechnungszeiträume:
BPSUM (N) = SUM (BP (i), i)
5. Finde die Summe der TR-Werte für alle drei Berechnungszeiträume:
TRSUM (N) = SUM (TR (i), i)
6. Berechne den "Raw Ultimate Oscillator" (RawUO)
RawUO = 4 * (BPSUM (1) / TRSUM (1)) + 2 * (BPSUM (2) / TRSUM (2)) + (BPSUM (3) / TRSUM (3))
7. Berechne den Wert des "Ultimate Oscillator" (UO) gemäß der Formel:
UO = ( RawUO / (4 + 2 + 1)) * 100
Hierbei gilt:
- MIN - bedeutet den Mindestwert;
- MAX - den Höchstwert;
- || — ein logisches ODER;
- LOW (i) - der Mindestpreis der aktuellen Kerze;
- HIGH (i) - der Höchstpreis der aktuellen Kerze;
- CLOSE (i) - der Schlusskurs der aktuellen Kerze;
- CLOSE (i - 1) - der Schlusskurs der vorherigen Kerze;
- TL (i) - der True Low;
- BP (i) - der Buying Pressure;
- TR (i) - der True Range;
- BPSUM (N) - die mathematische Summe der BP-Werte für einen n-Zeitraum (N entspricht 1 für i=7 Kerzen; N entspricht 2 für i=14 Kerzen; N entspricht 3 für i=28 Kerzen);
- TRSUM (N) - die mathematische Summe der TR-Werte für einen n-Zeitraum (N entspricht 1 für i=7 Kerzen; N entspricht 2 für i=14 Kerzen; N entspricht 3 für i=28 Kerzen);
- RawUO - "Raw Ultimate Oscillator";
- UO - steht für Ultimate Oscillator.
Verwandte Beiträge
- Hull Moving Average: Ein unverzichtbarer Indikator für MetaTrader 5
- Trendindikator auf Basis der Singulären Spektralanalyse für MetaTrader 5
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Awesome_HTF_Signal: Ihr zuverlässiger Indikator für den MetaTrader 5
- Täglicher Drawdown: Ein wichtiger Indikator für MetaTrader 5