Der Ulcer Index (UI) ist ein technischer Indikator, der 1987 von Peter Martin in seinem Buch "The Investors Guide to Fidelity Funds" vorgestellt wurde.
Er dient hauptsächlich dazu, das Abwärtsrisiko von Aktienfonds zu messen und betrachtet die Abwärtsvolatilität über einen bestimmten Zeitraum.
Die Anwendung des Indikators ist ganz einfach:
- Fallender UI: Bestätigt einen Aufwärtstrend mit abnehmender Abwärtsvolatilität.
- Steigender UI: Bestätigt einen Abwärtstrend mit zunehmender Abwärtsvolatilität.
Dieser Code kann für jedes Finanzinstrument und auf jedem Zeitrahmen verwendet werden. Allerdings gilt: Je kürzer der Zeitraum, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit von Volatilität und falschen Signalen – wie bei den meisten anderen Trendbestätigungsindikatoren. Daher ist es ratsam, den Ulcer Index nicht isoliert zu verwenden, sondern als ergänzendes Werkzeug zur Bestätigung deiner Handelsstrategie.
Das erste Bild (unten) zeigt einen fallenden UI im Angesicht steigender Preise, während das zweite Bild einen steigenden UI bei fallenden Preisen darstellt.


Verwandte Beiträge
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT4 – Indikator für MetaTrader 4
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Boom Index Spike Pattern – Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader
- Marktfazilitätsindex (BW MFI) – Ein hilfreicher Indikator für MetaTrader 5