Der Trendlinien Kreuzungsindikator ist ein praktisches Tool für alle, die mit Trendlinien arbeiten. Er ermöglicht nicht nur die Verwendung von manuell erstellten Linien, sondern auch von automatisch generierten Linien. Der Indikator selbst zeichnet keine Linien, sondern informiert über die aktuellen Preise der verfügbaren Trendlinien und deren Kreuzungspunkte.
Funktionen:
- Jede Linie hat ihre eigene Zählervariable für Signale.
- Wenn der Preis eine Linie kreuzt, wird nicht nur ein akustisches Signal oder ein Alarm ausgegeben, sondern auch die Schriftfarbe der entsprechenden Informationslinie ändert sich in die Farbe der Linie, bei der die Kreuzung stattfand.
- Beim Löschen des Indikators werden die Linien im Chart nicht entfernt, sondern nur die Informationen darüber.
- Die Aktualisierung der Informationen (einschließlich der Rücksetzung aller Zählervariablen) erfolgt in folgenden Fällen:
- Beim Anheften des Indikators an das Chart / Änderung der Indikatoreinstellungen,
- Wenn Eigenschaften einer Trendlinie geändert werden,
- Beim Hinzufügen oder Verschieben einer Trendlinie,
- Beim Löschen einer Linie,
- Beim Drücken des „Info aktualisieren“-Buttons – bei Verwendung eines Indikators mit automatischen Linien muss genau dieser Button für die Aktualisierung der Informationen verwendet werden.
- Für akustische Signale kann jede .wav-Datei verwendet werden. Platzieren Sie die Datei im Ordner MQL5/Files und geben Sie ihren Namen (einschließlich der Erweiterung) in den Indikatoreinstellungen an.
- Der Indikator funktioniert nicht mit horizontalen Linien (!), sondern nur mit Trendlinien.
Parameter:
- Signalmodus - einer von drei Signalmodi bei Kreuzungen:
- Kein Signal - keine Signale erzeugen,
- Nur Ton - nur akustische Signale,
- Alarm - um Alarme auszugeben.
- Sekunden zwischen Signalen - die Anzahl der Sekunden zwischen den Signalen. Da die Sleep()-Funktion in Indikatoren nicht verwendet werden kann, wird ein Timer zur Realisierung der Pausen genutzt. Dieses Parameter bedeutet also nicht eine Pause zwischen den Signalen, sondern nach wie vielen Sekunden das Vorhandensein einer Kreuzung überprüft wird. Aus diesem Grund empfehle ich, keinen zu großen Intervall einzustellen (Standardwert sind drei Sekunden).
- Anzahl der Signale - die Anzahl der akustischen Signale / Alarme. Gilt nur für die aktuelle Kerze. Wenn die Kreuzung am Ende des Zeitraums stattfindet, hängt die Anzahl der Signale von der verbleibenden Zeit bis zur Fertigstellung der Kerze ab.
- Dateiname des Tons - der Name, der abgespielt wird, wenn der Modus „Nur Ton“ gewählt ist. Die Datei im .wav-Format muss im Ordner MetaTrader 5/MQL5/Files abgelegt werden. Wenn sich keine Datei mit dem angegebenen Namen in diesem Ordner befindet, wird die Datei alert.wav (aus dem Ordner MetaTrader 5/Sounds) verwendet.
- Linieninformationen anzeigen - zeigt die Informationen über die Linien an, insbesondere den Namen der Linie auf der aktuellen (letzten) Kerze. Der Indikator wählt automatisch die Farbe der Ausgabelabels je nach Hintergrund des Charts. Wenn der Preis die Trendlinie kreuzt, werden die Labels in der Farbe der Linie gefärbt.
- Präfix für Labelnamen - das Präfix für die Namen der Labels (Liniennamen und Preise). Es muss mindestens 5 Zeichen enthalten. Es dient dazu, nur „Ihre“ Labels zu löschen, wenn der Indikator vom Chart entfernt wird.
Video:
Ein kurzes Video zur Veranschaulichung der Funktionalität:
Hinweis:
Im Archiv befindet sich eine Audiodatei, die entpackt und im Ordner MQL5/Files abgelegt werden muss.
Verwandte Beiträge
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Boom Index Spike Pattern – Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader
- Open Range Breakout Indikator für MetaTrader 5: Ein unverzichtbares Tool für Trader
- Tägliche Pivot-Punkte: Der unverzichtbare Indikator für MetaTrader 5