Der TDI-Indikator (Traders Dynamic Index) wird durch zwei Linien und ein Histogramm dargestellt:
- TD Index - der Trendindex;
- Richtung - die Trendrichtungslinie;
- Signal - das Histogramm zur Handelsrichtung.
Er verfügt über zwei wichtige Parameter:
- Periode - die Berechnungsperiode;
- Angewendeter Preis - der Preis, der für die Berechnungen verwendet wird.
Wie interpretiert man den Indikator?
- Wenn das Histogramm nach oben zeigt, sind Kaufpositionen vorzuziehen; zeigt es nach unten, sind Verkaufspositionen besser.
- Das Überkreuzen der TD Index- und Richtungs-Linien, das Überkreuzen der Richtungs-Linie mit der Null sowie eine Richtungsänderung können ebenfalls Signale zum Öffnen einer Position in der vom Histogramm angezeigten Richtung sein.
- Wenn du gegen den Trend handelst (also auf Rücksetzer setzt), kann eine Richtungsänderung in die entgegengesetzte Richtung des Histogramms ein Signal zum Öffnen einer Gegen-Trend-Position darstellen.

Verwandte Beiträge
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Boom Index Spike Pattern – Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader
- Marktfazilitätsindex (BW MFI) – Ein hilfreicher Indikator für MetaTrader 5
- CCI OBOS mit Bestätigung: Ein nützlicher Indikator für MetaTrader 5