Der Indikator prognostiziert die Hoch- und Tiefpreiswerte eines Finanzinstruments für den aktuellen Handelstag, wobei die Parameter der Kerzenstände von gestern (abgeschlossen) und heute berücksichtigt werden.
Der Preisbereich für morgen, X, hängt vom Verhältnis der Schluss- und Eröffnungspreise des aktuellen Tages ab.
Es gibt drei mögliche Beziehungen zwischen diesen Preisen:
Wenn Schluss[0] < Eröffnung[0], dann ist X = (Hoch[1] + Tief[1] + Schluss[1] + Tief[1]) / 2;
Wenn Schluss[0] > Eröffnung[0], dann ist X = (Hoch[1] + Tief[1] + Schluss[1] + Hoch[1]) / 2;
Wenn Schluss[0] = Eröffnung[0], dann ist X = (Hoch[1] + Tief[1] + Schluss[1] + Schluss[1]) / 2.
Dabei gilt:
- Eröffnung[0], Hoch[0], Tief[0], Schluss[0] - Preise des aktuellen Tages;
- Eröffnung[1], Hoch[1], Tief[1], Schluss[1] - Preise von gestern.
Geschätzter Tiefpreis für morgen: Min = X - Hoch[1].
Geschätzter Hochpreis für morgen: Max = Tief[1] - X.
Diese Version des Indikators für tägliche Kursprojektionen kann für jede Chart-Balken generiert werden und ermöglicht es, ein vollständiges Bild des Marktverhaltens im Verhältnis zu den Indikatorlevels an jedem Balken zu sehen. Vielleicht ist der geeignetste Anwendungsbereich für diesen Indikator die Offline-Strategieanalyse.
Der Indikator wurde basierend auf dem Buch "Forex aus erster Hand. Für Anfänger und Profis" (А. Vedikhin, G. Petrov, B. Shylov) entwickelt.

Verwandte Beiträge
- Boom Index Spike Pattern – Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Bollinger Squeeze Advanced: Ihr Trading-Tool für MetaTrader 5
- Währungsstärkeindex (CSI) - Ein unverzichtbarer Indikator für MetaTrader 5