Theorie:
Es gibt einige Versionen des Super Trend Indikators, die im Internet kursieren. Eine davon nutzt den CCI (Commodity Channel Index) zur Berechnung. Der CCI wechselt die Null-Linie, was als Signal für einen Trendwechsel gilt. Da der CCI die Null-Linie kreuzt, wenn der Preis seine SMA (Einfacher Gleitender Durchschnitt) überquert, bedeutet dies, dass der Super Trend tatsächlich einen Preisübertritt der SMA anzeigt. Das wäre jedoch nicht der Super Trend Indikator, wie wir ihn kennen. Um die Sache komplizierter zu machen, wird häufig der ATR (Average True Range) als Filter hinzugefügt, und so erhalten wir den uns bekannten "Super Trend" Indikator.
Diese Version:
Die Berechnung ist so einfach wie möglich gehalten. Zudem hast du die Möglichkeit, verschiedene Filter zu verwenden. Du kannst wählen zwischen:
- Durchschnittliche wahre Spanne (ATR)
- Standardabweichung
Die Standardabweichung ist in der Regel "schneller" als ihr ATR-Gegenstück, daher solltest du ein wenig experimentieren, wenn du sie nutzt. Dennoch bleiben die Signale in der Regel brauchbar (siehe das Beispiel unten).
Verwendung:
Du kannst die Farbwechsel als Handelssignale nutzen.

Das gleiche Beispiel wie oben, jedoch mit Standardabweichungen anstelle von ATR zur Filterung:

Verwandte Beiträge
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT4 – Indikator für MetaTrader 4
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Boom Index Spike Pattern – Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader
- Open Range Breakout Indikator für MetaTrader 5: Ein unverzichtbares Tool für Trader