Startseite Technischer Indikator Beitrag

Stochastic Oscillator von William Blau: Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader

Anhang
365.zip (4.13 KB, Herunterladen 0 mal)

Autor: Andrey N. Bolkonsky

Der Stochastic Oscillator basiert auf dem Stochastischen Index von William Blau (siehe auch Momentum, Direction, and Divergence: Applying the Latest Momentum Indicators for Technical Analysis).

  • Die Datei WilliamBlau.mqh muss in den terminal_data_folder\MQL5\Include\ Ordner abgelegt werden.
  • Die Datei Blau_TS_Stochastic.mq5 muss in den terminal_data_folder\MQL5\Indicators\ Ordner abgelegt werden.

Stochastic Oscillator von William Blau

Stochastic Oscillator von William Blau

Berechnung:

Der Stochastic Oscillator wird wie folgt definiert:

TS_Stochastic(preis,q,r,s,u) = TStochI(preis,q,r,s,u)

Die Signallinie wird durch eine Glättung berechnet:

SignalLine(preis,q,r,s,u,ul) = EMA(TS_Stochastic(preis,q,r,s,u) ,ul)

wo:
  • TS_Stochastic() - schneller Stochastic, %k - Stochastischer Index TStochI(preis,q,r,s,u);
  • SignalLine() - langsamer Stochastic (Signallinie), %d exponentiell geglätteter gleitender Durchschnitt mit der Periode ul, angewendet auf den schnellen Stochastic (%k);
  • ul - EMA-Glättungsperiode der Signallinie.

Eingabeparameter:

  • Grafikplot #0 - schneller Stochastic (Stochastischer Index), %k:
    • q - Periode des Stochastic (Standardwert q=5);
    • r - Periode des 1. EMA, angewendet auf den Stochastic (Standardwert r=20);
    • s - Periode der 2. EMA-Glättung, angewendet auf das Ergebnis der 1. Glättung (Standardwert s=5);
    • u - Periode der 3. EMA-Glättung, angewendet auf das Ergebnis der 2. Glättung (Standardwert u=3);
  • Grafikplot #1 - langsamer Stochastic (Signallinie), %d:
    • ul - Periode der EMA-Glättung (Signallinie), angewendet auf den schnellen Stochastic (Standardwert ul=3);
  • AppliedPrice - Preisart (Standardwert AppliedPrice=PRICE_CLOSE).

Hinweis:

  • q>0;
  • r>0, s>0, u>0. Wenn r, s oder u =1, wird keine Glättung verwendet;
  • ul>0. Wenn ul=1, sind der Oszillator und die Signallinien gleich;
  • Min. Raten =(q-1+r+s+u-3+1).

Verwandte Beiträge

Kommentar (0)