Startseite Technischer Indikator Beitrag

Schaff Trend Cycle: Ein unverzichtbarer Indikator für MetaTrader 5

Anhang
20281.zip (2.53 KB, Herunterladen 0 mal)

Der Schaff Trend Cycle (STC) Indikator ist eine spannende Kombination aus Slow Stochastics und dem Moving Average Convergence/Divergence (MACD). Während der MACD als Trendindikator bekannt ist, hat er den Ruf, aufgrund seiner langsamen Signallinie oft hinterherzuhinken. Der verbesserte Signalverlauf des STC macht ihn zu einem wertvollen Frühwarnsystem, um Währungs-Trends rechtzeitig zu erkennen.


So funktioniert der STC

Der STC erkennt Auf- und Abwärtstrends viel früher als der MACD. Dies gelingt ihm durch die Verwendung der gleichen exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMAs), wobei er jedoch eine Zykluskomponente hinzufügt, um die Währungszyklustrends zu berücksichtigen. Da sich Währungszyklustrends über einen bestimmten Zeitraum bewegen, wird dies in die Berechnung des STC-Indikators einbezogen, was ihm mehr Genauigkeit und Zuverlässigkeit verleiht als dem MACD.

Der MACD besteht lediglich aus einer Reihe von EMAs mit einer Signallinie. Der STC übertrifft diesen Ansatz, indem er eine 23- und 50-Perioden-EMA mit einer Zykluskomponente kombiniert, die als 10-Perioden-Signallinie fungiert. Durch die Berücksichtigung von Zyklustrends über X Tage wissen wir, wie lange ein Trend anhält und wie viele Pips wir potenziell verdienen können.

Was die Indikatoren betrifft, so ist der STC in seiner Konzeption ziemlich originell. Bisher wurde noch kein Indikator entwickelt, der eine Zykluskomponente verwendet. Die meisten Indikatoren basieren auf einer Form von gleitenden Durchschnitten, insbesondere EMAs, da diese einfacher zu berechnen sind und sich stärker auf die aktuellen Preise konzentrieren, anstatt auf die langen Datenreihen eines einfachen gleitenden Durchschnitts.

Verwandte Beiträge

Kommentar (0)