Willkommen zu meinem neuesten Beitrag über den PSAR Zigzag Indikator für MetaTrader 5! Wenn du ein Trader bist, der gerne mit dynamischen und präzisen Tools arbeitet, dann könnte dieser Indikator genau das richtige für dich sein.
Dieser Indikator unterscheidet sich erheblich von dem klassischen Zigzag, den du vielleicht schon kennst. Während der traditionelle Zigzag vor allem dazu dient, vergangene Marktbewegungen zu markieren und erst nach einer bestimmten Anzahl von Kerzen das nächste Hoch oder Tief zu bestätigen, arbeitet unser PSAR Zigzag auf Basis einer trendbasierten Logik ohne Verzögerung. Das bedeutet, dass du keine Zeit mit der Suche nach realen Signalen verschwenden musst, die oft zu spät kommen.
Der PSAR Zigzag nutzt den SAR-Trend, ein Trendfolgesystem, das in Echtzeit funktioniert. In der Vergangenheit gab es zwar bereits zigzag-basierte Ansätze, die auf dem PSAR basierten, jedoch waren diese oft verzögert und produzierten ungültige Bewegungen. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, einen Zigzag ohne Verzögerung zu entwickeln, der gleichzeitig präzise und zuverlässig ist.
Um die Gültigkeit der Bewegungen zu gewährleisten, wird ein „Backstep“ verwendet. Bei der Suche nach einem Hoch wird das höchste Hoch aus einer definierten Anzahl von zuvor betrachteten Kerzen ermittelt. Gleiches gilt für die Suche nach einem Tief. Das bedeutet, dass das Ende des Segments manchmal am Hoch oder Tief oder an den zuletzt gefundenen Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus schwingen kann.
Ein kleiner Wermutstropfen: Der PSAR hat seine Schwierigkeiten in Seitwärtsmärkten, was ein gewisses Manko darstellt. Dennoch ist er ein solider Indikator für Trendfolger. Die Struktur dieses Zigzag ist der entscheidende Teil des Codes. Sie wurde so gestaltet, dass sie klar, effizient und wartungsfreundlich ist. Ich hoffe, du schätzt die Mühe und die Experimente, die in die Entwicklung geflossen sind.

Hier sind die neuen Versionen des PSAR Zigzag:
- v1: Verbindet die Bewegungen entweder mit dem Hoch oder Tief der Kerze oder den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, die mit dem Backstep gefunden wurden.
- v2: Verbindet strikt die Bewegungen mit dem Hoch und Tief der Kerze am Wendepunkt (so viel wie möglich).
- v3: Inklusive Vorwärtsschritt-Logik, um die ultimative Kontrolle über den Zigzag zu ermöglichen.
Ich freue mich auf dein Feedback zu diesem Indikator und hoffe, dass er dir in deiner Handelsstrategie nützlich sein wird!
Verwandte Beiträge
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Boom Index Spike Pattern – Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader
- Währungsstärkeindex (CSI) - Ein unverzichtbarer Indikator für MetaTrader 5
- Trendindikator auf Basis der Singulären Spektralanalyse für MetaTrader 5