Der wahre Autor:
Leonid Borsky (leonid553)
Dieser Indikator ist die vereinfachte Variante des "ind_2_linep1.mq5" Indikators. Im Vergleich zu diesem Indikator bietet die PairsTrade_Light folgende Vorteile:
- Für den langsamen gleitenden Durchschnitt (MA) wird eine exponentielle Glättung verwendet;
- Für den schnellen MA wird die exponentielle Glättung doppelt angewendet;
- Der ATR wird ebenfalls unter Verwendung exponentieller Glättung berechnet;
- Zwei Schwellenlinien basierend auf dem ATR werden für das Diagramm der Differenz gezeichnet;
- Handelsvolumina werden ausschließlich für "Forex"-Instrumente berechnet;
- Ausgewählte Instrumente werden automatisch in die "Marktübersicht" aufgenommen;
- Die Indikatorwerte werden nicht für das gesamte Diagramm, sondern nur für den letzten Teil, dessen Größe durch "inpNumBars" definiert ist, berechnet;
- Ein komplexes System zur Synchronisierung unterschiedlicher Symbol-Daten wird nicht verwendet;
- Externe Indikatoren und Include-Dateien werden nicht genutzt.
Der Indikator zeichnet drei Linien:
- Grün ist die Preisindexlinie des Hauptinstruments;
- Blau ist die Preisindexlinie des zusätzlichen Instruments;
- Zwei farbige Linien der Differenz: Blau zeigt Divergenz an, Rot zeigt Konvergenz an.
Wenn du weiterhin von dem Server die Kurse der ausgewählten Instrumente herunterladen oder diese im Terminal vorbereiten musst, wechselt der Indikator in den Standby-Modus und eine entsprechende Meldung wird auf dem Bildschirm angezeigt. Eine Verbindung zum Server und das Eintreffen von Kursdaten sind für die korrekte Funktion des Indikators erforderlich. Wenn eine Verbindung zum Server besteht, aber keine Kurse eintreffen (zum Beispiel an Wochenenden), kannst du mehrmals den Befehl "Aktualisieren" im Terminal verwenden.
Der Wert des Terminalparameters "Max. Balken im Diagramm" muss den ausgewählten Wert des Indikatorparameters "inpNumBars" überschreiten; in einigen Fällen sollte er diesen deutlich übersteigen.
Indikator-Eingabeparameter:
input string inpSymbol1_Name = "EURJPY"; //Hauptinstrument input bool Symbol1_Reverse = false; //Gegensätzliche Abhängigkeit input string inpSymbol2_Name = "USDJPY"; //Zusätzliches Instrument input bool Symbol2_Reverse = false; //Gegensätzliche Abhängigkeit input bool ATREnable = true; //ATR-Werte berücksichtigen input int inpEMA_Slow = 42; //Langsame EMA-Periode input int inpEMA_Fast = 5; //Schnelle 2x EMA-Periode input int inpN_ATR = 175; //ATR-Periode input int inpNumBars = 5000; //Zeichnungsintervall

Empfehlungen:
- Der Indikator wurde nicht lange getestet und wird nach dem Prinzip "wie er ist" bereitgestellt.
- Informationen über die Grundlagen und die Verwendung eines solchen Indikators findest du beispielsweise in den Archiven des "Leprecon Review" Magazins oder im Forum "Trading Spreads in MetaTrader".
Verwandte Beiträge
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Boom Index Spike Pattern – Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader
- Marktfazilitätsindex (BW MFI) – Ein hilfreicher Indikator für MetaTrader 5
- Tägliche Pivot-Punkte: Der unverzichtbare Indikator für MetaTrader 5