Der Indikator 'Drei ATR-Bänder mit mehrfachem Auswahl' ist eine Sammlung von drei ATR-Bändern, die jeweils anpassbare Parameter bieten. Damit kannst du deine Analyse noch präziser gestalten.
Der Indikator umfasst insgesamt neunzehn Eingabeparameter:
- Mittlere Linien anzeigen - Zeige das mittlere ATR-Band an (Ja/Nein)
- Erste ATR-Bänder anzeigen - Zeige den ersten ATR-Bänder-Indikator an (Ja/Nein)
- Erste ATR-Periode - Berechnungszeitraum für die ersten ATR-Bänder
- Erste MA-Periode - Berechnungszeitraum für die ersten ATR-Bänder (mittlere Linie)
- Erster MA-Typ - MA-Typ für die ersten ATR-Bänder
- Erster angewandter Preis - Preis für die MA-Berechnung der ersten ATR-Bänder
- Erster Bänder-Multiplikator - ATR-Multiplikator für die ersten ATR-Bänder
- Zweite ATR-Bänder anzeigen - Zeige den zweiten ATR-Bänder-Indikator an (Ja/Nein)
- Zweite ATR-Periode - Berechnungszeitraum für die zweiten ATR-Bänder
- Zweite MA-Periode - Berechnungszeitraum für die zweiten ATR-Bänder (mittlere Linie)
- Zweiter MA-Typ - MA-Typ für die zweiten ATR-Bänder
- Zweiter angewandter Preis - Preis für die MA-Berechnung der zweiten ATR-Bänder
- Zweiter Bänder-Multiplikator - ATR-Multiplikator für die zweiten ATR-Bänder
- Dritte ATR-Bänder anzeigen - Zeige den dritten ATR-Bänder-Indikator an (Ja/Nein)
- Dritte ATR-Periode - Berechnungszeitraum für die dritten ATR-Bänder
- Dritte MA-Periode - Berechnungszeitraum für die dritten ATR-Bänder (mittlere Linie)
- Dritter MA-Typ - MA-Typ für die dritten ATR-Bänder
- Dritter angewandter Preis - Preis für die MA-Berechnung der dritten ATR-Bänder
- Dritter Bänder-Multiplikator - ATR-Multiplikator für die dritten ATR-Bänder
Folgende Arten von gleitenden Durchschnitten kannst du für jedes der drei ATR-Bänder verwenden:
- Einfach - einfacher gleitender Durchschnitt
- Exponential - exponentialer gleitender Durchschnitt
- Glatt - glatter gleitender Durchschnitt
- Linear-gewichtet - linear gewichteter gleitender Durchschnitt
- Wilder Exponential - Welles Wilders exponentieller gleitender Durchschnitt
- Sine-gewichtet - sine-gewichteter gleitender Durchschnitt
- Triangular - triangularer gleitender Durchschnitt
- Least Square - gleitender Durchschnitt basierend auf der Methode der kleinsten Quadrate (LSMA)
- Hull MA von Alan Hull - Hull's gleitender Durchschnitt (HMA)
- Zero-Lag Exponential - exponentialer gleitender Durchschnitt mit minimaler Verzögerung
- Instantaneous Trendline von J.Ehlers - John Ehlers' Trendlinie
- Moving Median - gleitende Median
- Geometrisches Mittel - gleitender Durchschnitt basierend auf der geometrischen Mittel Methode
- Regularized EMA von Chris Satchwell - gleitender Durchschnitt basierend auf Chris Satchwells Regularized EMA Methode
- Integral der linearen Regressionsneigung - Integral der linearen Regressionsneigung (ILRS MA)
- Kombination von LSMA und ILRS - gleitender Durchschnitt - Kombination von LSMA und ILRS Methoden
- Triangular MA generalisiert von J.Ehlers - John Ehlers' triangularer gleitender Durchschnitt
- Volumen-gewichtet - volumen-gewichteter gleitender Durchschnitt
Berechnung:
Oben = Mitte + ATR * Multiplikator
Unten = Mitte - ATR * Multiplikator
Mitte = MA(anwendbarer Preis, MA-Periode, MA-Typ)
Da der Indikator viele Anpassungsmöglichkeiten für die Linien bietet, ist er besonders praktisch für das Trading bei Rücksetzern von extremen Werten.

Verwandte Beiträge
- iMFISignAlert: Das perfekte Signal-Tool für MetaTrader 5
- iStochKomposterAlert: Ein leistungsstarker Indikator für MetaTrader 5
- Ideal ZigZag: Der schnelle Indikator für MetaTrader 5
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Cycle Period – Ein wichtiger Indikator für MetaTrader 5