Der McGinley Dynamic Indikator ist ein hervorragendes Werkzeug für Trader, das darauf ausgelegt ist, Preisbewegungen präzise zu verfolgen und gleichzeitig die typischen Whipsaws zu vermeiden, die bei herkömmlichen Gleitenden Durchschnitten auftreten können.
Während klassische Gleitende Durchschnitte eine feste Periode und damit eine feste Geschwindigkeit haben, führt dies oft zu einer Trennung der Preise, insbesondere bei schnellen Marktbewegungen. Der McGinley Dynamic passt sich hingegen flexibel an die Marktbedingungen an und reagiert somit agiler auf Preisänderungen.
Dieser Indikator kann sowohl als Ersatz für einen herkömmlichen Gleitenden Durchschnitt als auch zur Bestätigung von Trends oder als Cross-Over-Signal genutzt werden.
Der McGinley Dynamic Indikator hat eine zentrale Eingabe:
- MD_smoothing - Ähnlich wie bei der Auswahl der Periode für einen Gleitenden Durchschnitt, wählst du hier die Periode für diesen Indikator. Setze diesen Wert auf 60% der Periode, die du normalerweise bei einem Gleitenden Durchschnitt verwenden würdest. Wenn deine MA-Periode also 20 beträgt, stelle diesen Wert auf 12 ein. Der Standardwert ist 125.
Die folgenden Bilder zeigen den Vergleich zwischen dem McGinley Dynamic (rote Linie) und einem einfachen Gleitenden Durchschnitt (blaue Linie). Der McGinley Dynamic reagiert schneller auf Preissteigerungen und folgt den Preisen enger, wodurch Whipsaws reduziert werden.


Verwandte Beiträge
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Boom Index Spike Pattern – Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader
- Marktfazilitätsindex (BW MFI) – Ein hilfreicher Indikator für MetaTrader 5
- Open Range Breakout Indikator für MetaTrader 5: Ein unverzichtbares Tool für Trader