Startseite Technischer Indikator Beitrag

McGinley Dynamic: Ein leistungsstarker Indikator für MetaTrader 5

Anhang
31753.zip (1.51 KB, Herunterladen 0 mal)

Warum dieser Indikator?

Wenn man sich die Beschreibungen der meisten Indikatoren so anschaut, liest man oft Folgendes:

Der McGinley Dynamic-Indikator ist eine Art gleitender Durchschnitt, der entwickelt wurde, um den Markt besser zu verfolgen als herkömmliche gleitende Durchschnitte. Er ist ein technischer Indikator, der sich verbessert, indem er sich an Änderungen der Marktdynamik anpasst....

Da fragt man sich natürlich, was diesen Indikator so „gut“ macht. Es herrscht oft Verwirrung darüber, wie die verfügbaren Versionen berechnet werden, und es scheint, dass in Bezug auf MetaTrader die verwendete Formel fast immer die falsche ist. Diese Version verwendet die Originalformel sowie eine "verbesserte" Formel.

Die ursprüngliche Version ist, ohne zu sehr ins Detail zu gehen, „langsamer“ als gewöhnliche Durchschnitte (d.h. sie hat eine größere Verzögerung als die Durchschnitte, mit denen sie normalerweise verglichen wird - wie EMA oder SMA). Man könnte argumentieren, dass dies absichtlich geschehen ist (um dem „Trend“ zu folgen), aber das überlassen wir anderen. Fakt ist, dass mittlerweile eine "verbesserte" Formel aufgetaucht ist, die offensichtlich darauf abzielt, die Indikatorwerte näher an die verglichenen Werte zu bringen, und sie ähnelt dem EMA. Diese Version kann sowohl die ursprüngliche als auch die "verbesserte" Formel berechnen. Die ursprüngliche Formel lautet:


Vergleich der ursprünglichen Formel mit EMA und SMA (die grauen Linien)


Vergleich der "verbesserten" Formel mit denselben EMA und SMA


Anwendung:

Verwende ihn wie jeden anderen Durchschnittsindikator, der auf Preise angewendet wird.

Wichtig:

Aus der ursprünglichen Formel geht hervor, dass der Indikator einen entscheidenden Nachteil hat: Wenn es in der Datenreihe, auf die er angewendet wird, 0-Werte gibt, produziert der Indikator keine sinnvollen Ergebnisse. Er sollte nur auf Daten angewendet werden, die nie 0-Werte enthalten.

Verwandte Beiträge

Kommentar (0)