Startseite Technischer Indikator Beitrag

Holt's Double Exponential Smoothing: Ein unverzichtbarer Indikator für MetaTrader 5

Anhang
17078.zip (3.09 KB, Herunterladen 0 mal)

Der Name des Indikators könnte etwas irreführend sein. Holt's Double Exponential Smoothing wird hauptsächlich für Prognosen verwendet und nicht als Durchschnittswert. Die übliche Prognosemethode, die damit angewendet wird, ist eine Art lineare Vorhersage.

- Double Exponential Smoothing  

Ähnlich wie bei der Regressionsprognose basiert die Vorhersage von Double Exponential Smoothing auf der Annahme eines Modells, das aus einer Konstante plus einem linearen Trend besteht.


Für Prognosen, bei denen sich die Parameter des Modells ändern können, ist es praktischer, das Modell als Funktion von T auszudrücken, wobei T die positive Verschiebung von einem Referenzzeitpunkt darstellt.


Die Schätzungen a und b zum Zeitpunkt T basieren auf den Beobachtungen zu diesem Zeitpunkt sowie den Schätzungen für den vorhergehenden Zeitraum T - 1.


Hier haben wir sowohl die Konstanten- als auch die Trendkoeffizienten, die durch exponentielles Glätten geschätzt wurden. Die Prognoseparameter für den konstanten Term und den Trendterm können unabhängig eingestellt werden. Beide Parameter müssen zwischen 0 und 1 liegen.

Die Prognose für den erwarteten Wert zukünftiger Perioden ist die Konstante plus ein linearer Term, der von der Anzahl der Perioden in die Zukunft abhängt.


Um den Indikator jedoch in beiden Varianten nutzbar zu machen (als Durchschnitt oder zur Vorhersage), kann die Anzahl der prognostizierten Balken auf <= 0 gesetzt werden, wodurch der Prognoseteil deaktiviert wird.

Wie üblich bei den Prognoseteilen, wird dringend davon abgeraten, ihn im Signalisierungsmodus zu verwenden. Der Prognoseteil ist einem ständigen Wandel unterworfen und sollte nur als Schätzung der Trendkomponente des Double Smoothing betrachtet werden, nicht als Signal. Die Warnungen in diesem Indikator beziehen sich nicht auf die Änderung des Prognoseteils, sondern auf die Veränderung des "Vergangenheitsteils" – was sich mit der Zeit nicht ändern wird.


Verwandte Beiträge

Kommentar (0)