Der Fibo Average2 ist die zweite Version des beliebten Fibo Average-Indikators. Er zeigt den gleitenden Durchschnitt an, der mithilfe von Balkenpreisen berechnet wird, wobei ein Versatz durch Fibo-Zahlen erfolgt. Zudem wird ein zweiter gleitender Durchschnitt dargestellt, der auf den Daten des ersten Fibo-MAs basiert und mit einer der insgesamt achtzehn Berechnungsmethoden für gleitende Durchschnitte berechnet wird.
Hier sind die vier Eingabeparameter, die du anpassen kannst:
- MA-Periode - Zeitraum für die Berechnung des gleitenden Durchschnitts
- MA-Methode - Methode zur Berechnung des gleitenden Durchschnitts
- Einfach - einfacher gleitender Durchschnitt
- Exponentiell - exponentieller gleitender Durchschnitt
- Glatt - glatter gleitender Durchschnitt
- Linear-gewichtet - linear gewichteter gleitender Durchschnitt
- Wilder Exponential - Welles Wilders exponentieller gleitender Durchschnitt
- Sine-Gewichtet - sine-gewichteter gleitender Durchschnitt
- Dreieckig - dreieckiger gleitender Durchschnitt
- Least Square - gleitender Durchschnitt nach der Methode der kleinsten Quadrate (LSMA)
- Hull MA von Alan Hull - Hull's gleitender Durchschnitt (HMA)
- Zero-Lag Exponential - exponentieller gleitender Durchschnitt mit minimaler Verzögerung
- Instantaneous Trendline von J.Ehlers - Trendlinie von John Ehlers
- Bewegte Median - gleitender Median
- Geometrisches Mittel - gleitender Durchschnitt auf Basis der geometrischen Mittelmethode
- Regularisierte EMA von Chris Satchwell - gleitender Durchschnitt basierend auf Chris Satchwells regularisierter EMA-Methode
- Integral der linearen Regressionssteigung - Integral der linearen Regressionssteigung (ILRS MA)
- Kombination von LSMA und ILRS - gleitender Durchschnitt - Kombination von LSMA und ILRS-Methoden
- Dreieckiger MA generalisiert von J.Ehlers - dreieckiger gleitender Durchschnitt von John Ehlers
- Volumen-gewichtet - volumen-gewichteter gleitender Durchschnitt
- FiboMA angewandter Preis
- Fibo-Zahl - Anzahl der Fibo-Zahlen zur Berechnung von FiboMA
Beispielrechnung:
Wenn die Anzahl der Fibo-Zahlen (FiboCount) = 8, dann gilt:
FiboMA = (Preis[i] + Preis[i+1] + Preis[i+1] + Preis[i+2] + Preis[i+3] + Preis[i+5] + Preis[i+8] + Preis[i+13]) / FiboCount
MA = MA(FiboMA, Zeitraum, Methode)
wobei:
Preis = angewandter Preis für FiboMA

Verwandte Beiträge
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Boom Index Spike Pattern – Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader
- Open Range Breakout Indikator für MetaTrader 5: Ein unverzichtbares Tool für Trader
- Trend Intensitäts Index: Ein unverzichtbarer Indikator für MetaTrader 5