Autor: Andrey N. Bolkonsky
Der Ergodic DTI-Oscillator, entwickelt auf Basis des Directional Trend Index, wird von William Blau in seinem Buch "Momentum, Direction, and Divergence: Applying the Latest Momentum Indicators for Technical Analysis" beschrieben.
- Die Datei WilliamBlau.mqh muss im terminal_data_folder\MQL5\Include\ platziert werden.
- Die Datei Blau_Ergodic_DTI.mq5 muss im terminal_data_folder\MQL5\Indicators\ platziert werden.

Ergodic DTI-Oscillator von William Blau
Berechnung:
Der Ergodic DTI-Oscillator wird wie folgt definiert:
Ergodic_DTI(q,r,s,u) = DTI(q,r,s,u)
SignalLine(q,r,s,u,ul) = EMA( Ergodic_DTI(q,r,s,u) ,ul)
wobei:
- Ergodic_DTI() - Ergodische Linie - Directional Trend Index DTI(q,r,s,u);
- SignalLine() - Signallinie - EMA(ul), angewendet auf die Ergodische Linie;
- ul - Glättungsperiode der Signallinie.
- grafische Darstellung #0 - Ergodische Linie (Directional Trend Index):
- q - Anzahl der Kerzen, die zur Berechnung des DTI verwendet werden (standardmäßig q=2);
- r - Periode der 1. EMA, die auf den DTI angewendet wird (standardmäßig r=20);
- s - Periode der 2. EMA, die auf das Ergebnis der 1. Glättung angewendet wird (standardmäßig s=5);
- u - Periode der 3. EMA, die auf das Ergebnis der 2. Glättung angewendet wird (standardmäßig u=3);
- grafische Darstellung #1 - Signallinie:
- ul - Glättungsperiode der Signallinie - EMA(ul), angewendet auf die Ergodische Linie (standardmäßig ul=3);
- q>0;
- r>0, s>0, u>0. Wenn r, s oder u gleich 1 sind, wird keine Glättung verwendet;
- ul>0. Wenn ul=1, sind die Signallinie und die Ergodische Linie identisch;
- Min. Raten = (q-1+r+s+u+ul-4+1).
Verwandte Beiträge
- Hull Moving Average: Ein unverzichtbarer Indikator für MetaTrader 5
- Trendindikator auf Basis der Singulären Spektralanalyse für MetaTrader 5
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Awesome_HTF_Signal: Ihr zuverlässiger Indikator für den MetaTrader 5