Startseite Technischer Indikator Beitrag

Einfacher ZigZag-Indikator für MetaTrader 5: Effiziente Handelsstrategien

Anhang
15970.zip (1.59 KB, Herunterladen 0 mal)

Der vereinfachte ZigZag-Indikator ist eine verbesserte Version des beliebten Standardindikators. Er läuft erheblich schneller, verwendet keine Zwischenberechnungsbuffer und enthält keine verschachtelten Schleifen. Das bedeutet, dass er sich nicht selbst überzeichnet. Zudem hat der Indikator nur einen einstellbaren Parameter, was bei der Optimierung von Handelsrobotern, die auf ihm basieren, von großer Bedeutung ist.

Um viele grafische Konstruktionen zu automatisieren, einschließlich einfacher wie Kanäle, Trends (Höhen und Tiefen) oder Fibonacci-Raster, ist es wichtig, eine "verfeinerte Bewegung" zu definieren, also den Preis, der von lokalen Minima zu lokalen Maxima und umgekehrt übergeht.

Diese Aufgabe wird effektiv durch den ZigZag-Indikator gelöst, der im Standardlieferumfang von MetaTrader enthalten ist. Doch der herkömmliche ZigZag hat einige Nachteile.

Im Einzelnen:

  • Der ZigZag-Indikator überzeichnet immer, was bei der Anwendung in Handelsalgorithmen unangenehm ist.
  • Der Algorithmus des Indikators enthält mehrere verschachtelte Schleifen, die die Optimierung eines EA, der auf ZigZag basiert, erheblich verlangsamen können.
  • Die Feinabstimmung des Indikators erfolgt über drei Parameter, was den Optimierungsprozess erheblich verlängert. Da sich eine Änderung eines Parameters auf die anderen auswirkt, kann der Optimierungsprozess möglicherweise kein stabiles Extremum finden.

Vor diesem Hintergrund habe ich einen viel einfacheren Algorithmus zur Definition verfeinerter Bewegungen entwickelt.

Der vorgeschlagene Algorithmus:

  • enthält keine eingebetteten Schleifen. Alle Berechnungen erfolgen, sobald neue Preisdaten verfügbar sind.
  • überzeichnet sich nicht (z.B. wird eine erkannte Umkehrung mit der Zeit nicht verändert).
  • verfügt über einen einzigen Parameter – die standardmäßige Rückzugsgröße (diese kann für verschiedene Zeitrahmen unterschiedlich eingestellt werden, um die Nutzung zu erleichtern).

Der einzige Eingabeparameter - Typische Rückzugsgröße - ist für verschiedene Zeitrahmen unterschiedlich einstellbar

Der Indikator löst die Aufgabe visuell, indem er lokale Maxima und Minima hervorhebt und verfeinerte Bewegungen zwischen diesen darstellt.

So einfach es auch ist, der Simple Zig Zag erfüllt seine Funktion, indem er nach den letzten Höchst- und Tiefstständen sucht und die Bewegungen zwischen ihnen anzeigt.

Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, einen einfachen Handelsroboter auf Basis von Fibonacci-Korrekturen zu entwickeln. Einer der bereitgestellten Screenshots zeigt deutlich erkennbare Trend- und Korrekturbewegungen, die entscheidend für die Entwicklung eines EAs sind, der Fibonacci-Korrekturen nutzt.

Verwandte Beiträge

Kommentar (0)