Mit diesem praktischen Tool kannst du die Hoch-, Tief-, Eröffnungs- und Schlusskurse sowie die Zeitstatistiken für jeden von dir ausgewählten Balken in jedem Zeitraum für das Symbol des Charts anzeigen, in dem sich das Tool befindet. Der Indikator sendet ein Ereignis (EventChartCustom), um seine Datensammlung und Anzeigeaktivitäten zu verarbeiten, wobei die Verarbeitungszeit für diese Aktivitäten außerhalb der Zitatverarbeitung des Indikators (OnCalculate) bleibt.

Benutzereingabewerte:
input int Uniquifier = 3; // Anzeigeversatz und eindeutige Instanznummer
Dieser Wert macht die Objektnamen für diese Indikatorinstanz einzigartig; ändere diese Zahl, wenn du mehrere Instanzen des Indikators verwendest.
Außerdem verändert diese Zahl den Anzeigeversatz des Indikators.
input ENUM_ON_OFF DirectClick = ON; // Wähle Balken mit einem Mausklick aus
Der Balken, der angezeigt werden soll, kann durch Klicken auf den Chart ausgewählt werden. Diese Funktion kann das Klicken auf andere Steuerungen beeinträchtigen.
Anzeige Steuerungen:
Bar_Up: Klicke auf diesen Text, um den Balken, für den Informationen angezeigt werden, um eins zu erhöhen.
Bar_Dn: Klicke auf diesen Text, um den Balken, für den Informationen angezeigt werden, um eins zu verringern.
„Die Box“: Hier kann direkt die Nummer des Balkens eingegeben werden, für den Informationen angezeigt werden sollen.
Period: Klicke auf diesen Text, um den Zeitraum der Balkenanzeige zu erhöhen.
„_H4“ {Zeitrahmen}: Klicke auf diesen Text, um den Zeitraum der Balkenanzeige zu verringern.
„Rates“ {Datenbeschaffungsmethode}: Klicke auf diesen Text, um durch verschiedene Datenbeschaffungsmethoden zu wechseln.
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, die Statistiken eines einzelnen Balkens im Indikator abzurufen:
COPY_FUNCS: CopyClose, CopyHigh, CopyLow und CopyTime.
DIRECT: iClose, iHigh, iLow, iOpen und iTime.
RATES: CopyRates (in eine MqlRates-Struktur)
Diese Steuerung und Funktionalität ist im Indikator rein für diejenigen, die sehen möchten, wie man die Informationen auf unterschiedliche Weisen abrufen kann.
Der Indikator hebt auch den Balken hervor, für den die Statistiken angezeigt werden. Hier siehst du die Hervorhebung eines H4-Balkens auf einem M30-Chart:

Wenn der Zeitraum des Balkens kleiner ist als der Zeitraum des Charts (oder gleich dem Chart), kann diese Hervorhebung schwer zu erkennen sein.
Verwandte Beiträge
- Hull Moving Average: Ein unverzichtbarer Indikator für MetaTrader 5
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- WeightOscillator_Alert: Der Trendindikator für MetaTrader 5 mit Alarmfunktionen
- Effizienzverhältnis (ER) mit dem Ringpuffer in MetaTrader 5 berechnen