Startseite Technischer Indikator Beitrag

Dynamischer Momentum-Indikator: Tushar Chandes DMI für MetaTrader 5

Anhang
16806.zip (2.58 KB, Herunterladen 0 mal)

Was ist der 'Dynamische Momentum-Indikator'?

Der Dynamische Momentum-Indikator (DMI) ist ein hilfreiches Werkzeug in der technischen Analyse, das überkaufte und überverkaufte Bedingungen eines bestimmten Vermögenswerts identifiziert. Er ähnelt stark dem bekannten Relative Strength Index (RSI), hat jedoch einige entscheidende Unterschiede.

Wie funktioniert der 'Dynamische Momentum-Indikator'?

Im Grunde genommen wird der DMI genauso interpretiert wie der RSI: Werte unter 30 gelten als überverkauft, während Werte über 70 als überkauft angesehen werden. Ein wesentlicher Unterschied ist, dass der DMI je nach Volatilität unterschiedliche Zeitperioden verwendet. Dies macht ihn reaktionsschneller auf sich ändernde Preise im Vergleich zum RSI.

Diese Version des DMI nutzt zusätzlich eine Glättung in Form des RSX für die Berechnung anstelle des ursprünglichen RSI. Diese Anpassung sorgt dafür, dass die Signale klarer und weniger fehleranfällig sind. Der originale Chande's DMI kann mehr falsche Signale erzeugen, während die Verwendung des RSX keine Verzögerung mit sich bringt. Man könnte sagen, dass die Nutzung des RSX den DMI um „1% verbessert“ — sicher ist, dass er nicht schlechter ist als das Original.

Verwandte Beiträge

Kommentar (0)