Heute möchte ich euch eine spannende Variante des bekannten RSI-Indikators vorstellen: den Dslu RSI. Dieser Indikator ist eine Weiterentwicklung des discontinued signal line RSI of average, den einige von euch vielleicht schon kennen. Falls ihr mehr über die ursprüngliche Version erfahren möchtet, findet ihr sie hier.
Bei der ursprünglichen Version des Indikators wird angenommen, dass bestimmte Niveaus, wie 0 für CCI oder MACD und 50 für RSI, als zentrale Levels dienen, um die Schwankungen der Oszillatoren zu messen. Das ist grundsätzlich okay, solange wir uns nicht fragen, warum diese Niveaus gewählt wurden, ohne die tatsächlichen Bullen- und Bärenvolumina zu berücksichtigen, die uns möglicherweise signifikante Niveaus liefern könnten.
Der Dslu RSI geht hier einen Schritt weiter: Er ist nicht mehr an diese angenommenen signifikanten Niveaus gebunden, sondern passt sich dynamisch den Veränderungen des berechneten RSI an. Das bedeutet, dass der Indikator flexibler auf Marktbewegungen reagieren kann.


Empfehlungen:
- Die gleichen Empfehlungen gelten für den Dslu RSI wie für den "regulären" dsl RSI der Durchschnitte.
- Im Vergleich unten seht ihr den "regulären" dsl RSI der Durchschnitte (oberhalb) und den nicht verankerten dsl RSI der Durchschnitte (unterhalb). Wie ihr sehen könnt, ist der nicht verankerte RSI schneller darin, potenzielle Trendwechsel zu erkennen.

Verwandte Beiträge
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Boom Index Spike Pattern – Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader
- Marktfazilitätsindex (BW MFI) – Ein hilfreicher Indikator für MetaTrader 5
- Tägliche Pivot-Punkte: Der unverzichtbare Indikator für MetaTrader 5